Reisetippbewertung Johann-Heinrich-Voss-Denkmal
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Denkmal für den Dichter, Übersetzer, Lehrer Voß
In Otterndorf befindet sich am der Südseite der St. Severi Kirche, schräg gegenüber vom Johann-Heinrich-Voß-Museum bzw. von der Altstadt Buchhandlung, das Denkmal für den Dichter, Übersetzer und Hochschullehrer Johann Heinrich Voß (geboren 1751, gestorben 1826). Voß war von 1778 bis 1782 Rektor der Lateinschule von Otterndorf. Bekannt wurde Johann Heinrich Voß besonders durch seine Übersetzungen von Homers Epen „Ilias“ und „Odyssee“.
Das Denkmal stammt aus dem Jahr 2000 und ist ein Werk des Bildhauers Frijo Müller-Belecke (geboren 1932 als Friedrich-Josef Müller in Belecke, gestorben 2008).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote