Reisetippbewertung Judashaus Oberammergau
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Judashaus, früher Haus zum Lüftlmaler genannt
Eines der ersten Häuser, das in Oberammergau mit der Lüftlmaler verziert wurde, ist das „Judashaus“, das früher als „Haus zum Lüftlmaler“ bezeichnet wurde, da es einst das Wohnhaus des berühmten Oberammergauer Lüftlmalers Franz Seraph Zwinck war (geboren 1748 in Oberammergau, gestorben 1792 ebenfalls in Oberammergau). Der heute gebräuchliche Name Judashaus stammt daher, dass von 1890 bis 1934 der Darsteller des Judas aus den Passionsspielen aus diesem Haus stammten und der Name der Figur des Judas auf das Haus übertragen wurde.
Die Fresken an diesem Haus sind zwar schon etwas verblasst, aber dennoch recht ansprechend. Nach meiner Meinung sollte das Judashaus unbedingt zu einer Besichtigung von Oberammergau dazugehören.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)