Reisetippbewertung Juliuspromenade

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Reisender?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im November 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Juliuspromenade - Straße von Stadtmitte zum Main

Die breite Juliuspromenade wirkt auf mich immer etwas „kühl“, obwohl hier am Tag und Abend immer viele Meschen unterwegs sind. Sie zieht sich über ca. 500 Meter vom Barbarossaplatz (dort wo sie sich mit der Kaiserstraße und Theaterstraße trifft) in gerader Linie fast bis zum Main (wo sie auf die Straßen Mainkai, Kranenkai und Gerberstraße trifft).
An der Juliuspromenade befinden sich einige wenige Häuser, die den Bombenangriff vom 16. März 1945 nahezu unbeschädigt überstanden hatten. So steht z.B. die Hirsch-Apotheke (Ecke Juliuspromenade / Karmelitenstraße) noch nahezu in ihrem ursprünglichen Zustand da (wenn man von einigen zugemauerten Fenstern absieht).
In der Juliuspromenade findet man diverse Lokale und Geschäfte, wie z.B. ein BIO-Laden, mehrere Restaurants, div. Bäckereien, mehrere Apotheken, einige Banken usw.
Besonders erwähnenswert ist das berühmte Juliusspital (Krankenhaus, Bäckerei, Weinstuben usw.). Die weit über Würzburg hinaus bekannte und beliebte Weinstube Juliusspital liegt in der Nähe des Barbarossaplatzes. Hier treffen sich gerne Würzburger und Touristen zum Wein (dabei kann man auch – überwiegend fränkisch - Essen).


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen