

Reisetippbewertung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Seit 1987 eine Gedenkhalle
Die evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist ein Baudenkmal auf dem Breitscheidplatz.
Erbaut wurde sie in den Jahren 1891–1895 im Stil der Neoromanik. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Gedächtniskirche schwer beschädigt. Die 71 Meter hohe Turmruine, blieb als Mahnmal gegen den Krieg erhalten. In der Turmruine befindet sich seit 1987 eine Gedenkhalle. In der Vorhalle der alten Kirche befinden sich kunsthandwerklich bedeutende Mosaike. Die Ruine ist zu besichtigen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote