Reisetippbewertung Katholische Pfarrkirche St. Ludwig
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Prachtvolle Katholische Kirche in Celle
Die Katholische Pfarrkirche Sankt Ludwig ist die Hauptkirche der katholischen Pfarrgemeinde von Celle. Dieses Gotteshaus wurde nach dem französischen König Ludwig den Heiligen benannt und im Jahre 1838 geweiht. Die beiden charakteristischen Türme wurden 1881 angefügt.
Förderer des Kirchenbaus war König Ludwig I. von Bayern, der mit eigenem Kapital und einer Geldsammlung in Bayern die Errichtung ermöglichte. Dieser Sakralbau ist westlich der historischen Altstadt direkt am Französischen Garten gelegen. Der dreischiffige Kirchenraum aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird durch das Mittelschiff mit dem kassettierten Tonnengewölbe geprägt, das von zwölf weißen Säulen getragen wird. Die beiden Seitenschiffe sind flach gedeckt. Eine farbige Hervorhebung werden durch pastellrosa Wandstreifen und schmale Goldbänder erreicht.
An der Südwestseite wurde im Jahre 1986 die Peter und Paul Kapelle angebaut. Sie dient als Raum für stille Andachten und hier werden an den Werktagen Messen gelesen. Die Orgel der Ludwigskirche ist im Jahre 1998 erneuert worden. Der Chorraum ist eine nur wenig erhöhte Weiterführung des Mittelschiffs, Altar und Kanzel sind aus neuerer Zeit.
Die Öffnungs- und Gottesdienstzeiten sind der Homepage zu entnehmen.