Kirche Mare de Déu del Carme
Porto Cristo/MallorcaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Iglesia Mare de Déu del Carme in Porto Cristo
Es ist nicht die sehenswerteste Kirche, aber wenn man in Porto Cristo ist, verschlägt ein Abstecher zur Iglesia Mare de Déu del Carme sicherlich nichts.
Die Kirche von Porto Cristo von 1890
An der Plaça del Carme in Porto Cristo befindet sich die Iglesia Mare de Déu del Carme (über die Carrer de Cristòfol Colom ist diese Kirche nur ca. 150 bis 200 Meter von der Promenade und vom Stadtstrand entfernt). Diese Kirche entstand 1890, sie wurde jedoch mehrfach erweitert. Das heutige Aussehen bekam sie im Jahr 1949. Bei einem Spaziergang durch Porto Cristo bietet sich ein Abstecher zur Iglesia Mare de Déu del Carme (der Kirche „Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel“) durchaus an.
Schöne Kirche auf einem schönen kleinen Platz
Die Església Mare de Déu del Carme findet man ein wenig oberhalb der Bucht / des Yachthafens auf der Plaça del Carme. Eine schöne Kirche und ein wirklich hübscher Platz. Geweiht ist die Església Mare de Déu del Carme "Unserer Lieben Frau auf dem Berg Karmel", die (auch) Schutzpatronin der Fischer ist. Jedes Jahr am 16. Juli findet wohl – auch z. B. in Porto Cristo – ein großes Fest zu Ehren der Gottesmutter statt, mit Prozessionen und Veranstaltungen. Zur Kirche: Auf der Infotafel vor Ort (siehe auch Foto) ist zu lesen, dass die erste Kirche zwischen dem 10. Mai und Anfang Juli 1890 dort errichtet wurde und dass 1914 der Kreuzweg und die Orgel hinzugefügt wurden. Da diese Kirche aber letztendlich zu klein war, wurde sie über die Jahre hinweg vergrößert und 1949 dann eingeweiht. Andere Quellen (im Internet) besagen, dass sie zwischen 1916-1922 erbaut wurde, später (zwischen 1957 und 64) der Glockenturm hinzukam, ebenso die Apsis. Ob die Apsis nun neu gebaut oder wieder aufgebaut oder verändert wurde – alle Variationen sind auf verschiedenen Webseiten zu finden. Weiterhin soll die Kirche lt. mehreren Internetseiten erst 1964 eingeweiht worden sein, wohingegen eine andere Seite von der 1964 stattgefundenen „offiziellen Eröffnung der Kirche in ihrer heutigen Form“ spricht. Alles ein wenig unbefriedigend. :-) Vielleicht liegt die „Wahrheit“ ja in einer Mischung aus allem: erste Kirche 1890, völliger Um-/Neubau (?) zwischen 1916-22, Einweihung 1949, Erweiterungen zwischen 1957-64 mit einer anschließenden offiziellen Eröffnung der Kirche in ihrer heutigen Form. Quellen zum Alter, usw. der Kirche: Infotafel vor Ort bzw. diverse Internetseiten, z. B. viagallica.com