Reisetippbewertung Kirche St. Nicolai
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die Stadtkirche von Westerland
Da die alte St. Niels Kirche (Dorfkirche) zu klein wurde, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen, welche 1908 auf den Namen St. Nicolai (Stadtkirche) eingeweiht wurde. Der Innenraum der St. Nicolai Kirche ist heute recht nüchtern und sachlich. Nur ein alter Taufstein und die Empore strahlen etwas Wärme aus. Dazu wirken im Gegensatz die Kronleuchter, der Altar und die Bestuhlung etwas kühl. Die Mosaik-Fenster bringen etwas Farbe in den Raum.
Ebenfalls modern, aber recht ansprechend ist die „Tür zum Leben“, in dem sich ein Engel als Tür zum Leben öffnet.
Die ursprünglichen Bronzeglocken wurden im 1. Weltkrieg eingeschmolzen. Dafür wurden im Jahr 1924 als Ersatz Gusseisenglocken in den Glockenturm gegeben. Die Gusseisenglocken wurden erst 2006 durch neue Bronzeglocken wieder ersetzt. Vor der Kirche sind diese alten gusseisernen Glocken aufgestellt, die mehr als 80 Jahre als billiger Ersatz herhalten mussten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)