Reisetippbewertung Kirche St. Paul
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Weithin sichtbare Kirchturmspitzen in Schwerin
Die Paulskirche im Schweriner Stadtteil Paulstadt, ist eine neugotische dreischiffige Backsteinhalle mit Querschiff. Sie wurde von Großherzog Paul Friedrich Mitte des 19. Jahrhunderts für den neuen Stadtteil in Auftrag gegeben. Die Kirche wurde zwischen 1863 (Grundsteinlegung) und 1869 (Einweihung) erbaut. Der Bau, der hoch über dem Pfaffenteich auf einer für den Bau erweiterten Anhöhe liegt, ist auf Grund seiner exponierten Lage weithin sichtbar.
Im Gegensatz zu vielen anderen neugotischen Kirchen ist in der Paulskirche die Ausstattung erhalten geblieben. Dazu gehören die Glasmalereien mit Darstellungen der Heilsgeschichte, die Kanzel und der Altar mit Gemälden von Karl Gottfried Pfannschmidt sowie die Fürstenloge.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)