Reisetippbewertung Kirche St. Peter Gelnhausen
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die katholische Kirche St. Peter in Gelnhausen
Die katholische Kirche St. Peter in Gelnhausen schließt am westlichen Obermarkt an. Man geht davon aus, dass rund um das Jahr 1200 mit dem Bau dieser Kirche begonnen wurde. Da der Bau jedoch 1238 unterbrochen wurde, erfolgte erst Ende des 13. Jahrhundert eine provisorische Fertigstellung. Nach der Reformation wurde die Kirche St. Peter aufgegeben und gelangte in den Besitz der Stadt, welche die ehemalige Kirche zeitweise als Lager nutzte. In kriegerischen Auseinandersetzung wurde sie auch als Lazarett genutzt. Ab 1830 wurde die ehemalige Kirche von einer Tabakfabrik genutzt. 1832 wurden sowohl die Osttürme, als auch die Nebenapsiden abgebrochen.
1920 erwarb die römisch-katholische Gemeinde von Gelnhausen dieses Bauwerk und baute es zwischen 1932 und 1938 wieder zur Kirche um. An der Seite zum Obermarkt wurde das Gebäude wieder mit zwei hohen Türmen ergänzt.
Insgesamt erinnert nicht mehr viel daran, dass es ursprünglich eine Kirche aus der Romantik war. Der Innenraum wurde zwischen 1982 und 1983 neu gestaltet und ist somit recht modern. Trotzdem ist die Peterskirche von Gelnhausen eine Besichtigung wert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)