Kirchengemeinde St. Petri
Cuxhaven/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Kirche St. Petri ist noch eine recht junge Kirche, denn sie stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie war ursprünglich die evangelische Garnisonkirche der in Cuxhaven stationierten Marine. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Kirche zu einer „zivilen Kirche“ und bekam den Namen St. Petri. Es gibt sicherlich interessantere Kirchenbauten, aber wenn man hier in der Nähe ist, so verschlägt ein Abstecher zur evangelischen St.-Petri-Kirche sicherlich nichts.
Die evangelische St.-Petri-Kirche in Cuxhaven-Döse
Die evangelische St.-Petri-Kirche, die sich im Strichweg 40a / Arno-Pötzsch-Platz 2 in Cuxhaven im Ortsteil Döse befindet, wurde zwischen 1909 und 1911 als Garnisonkirche der Marine erbaut. Den Namen St.-Petri-Kirche erhielt diese Backstein-Kirche jedoch erst 1950, nachdem sie 1948 zur Gemeindekirche der St.-Petri-Gemeinde erklärt wurde. In der Kirche hängen diverse Schiffsmodelle von der Decke herab. Obwohl die Kirche erst aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammt, ist sie dennoch interessant – mir hat sie zumindest gefallen. Bereits vom Grünstrand aus kann man den Turm der evangelische St.-Petri-Kirche von Cuxhaven-Döse sehen.