Kizlaragasi Han Basar
Izmir/Türkische ÄgäisNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Toller Basar
Sehr schön und riesengroß. Da findet jeder was. Allgemein nicht aufdringlich, hält sich in Grenzen
Einkaufs-Oase erleben
Eine angenehme, günstige Einkaufs Oase, Schlemmermeile und Kaffeegenuss. wir waren mehrere tage immer wieder in Bazar. Orientierung haben wir schnell verloren und sind nach Gefühl durchgelaufen. Achtung nicht auf die teilweise aufdringliche Einladungen der Geschäfte der Hinterhofgeschäfte reinfallen. Wichtiger als verhandeln ist das Vergleichen in mehreren Geschäfte. Empfehlung: Erstmal eine Runde drehen, anschauen, fragen nach Preis und Qualität und erst bei der zweiten Runde das kaufen, was einem wirklich interessiert. Auch wenn die Kaufleute alles versuchen ihre Waren sofort zu verkaufen, ruhig klar ablehnen, fragen verpflichtet nicht zum Kauf, das verstehen alle. Bitte auf die Etiketten achten. wir haben bißchen Stoff gekauft. Preise für 1 Meter: bei 1,80m Breite ca. 14 TL ( 4 Euro) und bei 0,9m Breite die Hälfte, also fair. Das Essen in den kleinen und Kleinstlokalen ist kein Problem, es ist sauber. wir aßen dort, wo auch die lokalen Beschäftigten des Bazars essen. Köfte mit Brot, Ayran und Salat 18 TL (5 Euro). wir haben auch Gewürze gekauft und mit dem Händler uns in Ruhe unterhalten, dann empfehlen diese auch bestimmte Heil-Gewürz-Pflanzen-Mischungen, die gegen Erkältung, Atembeschwerden oder gegen Muskel- Gelenkschmerzen wirken sollen. Habe noch Wollmütze und Wollhandschuhe gekauft für je 5 TL (1,5 Euro). Man darf keine Top-Markenqualitäten erwarten. Eher durchschnittliche Qualität und dies sehe günstig. Für Westeuropäische Qualität gibt es in Izmir in anderen Stadtteilen (Alsancak oder Karsiyaka) typische westliche Fußgängerzonen mit ähnlichen oder gleichen Geschäften wie München, Berlin, Paris.
Izmir ist bestimmt eine Reise wert
Alter Basar von Izmir. Mit der Sehayat Bus Gesellschaft nach Izmir vom Bus Terminal (1 1/4 Stunde , 15 TL). Der Bus fährt wenigstens stündlich, An der Endstation (Uçkuyular in Izmir) nehmen sie die Metro nach Konak (2.40 TL) . Dort ist der alte Basarund der Uhrenturm , Versäumen sie nicht mit der Ferry über die Bucht zu fahren, dort sind die modernen Einkausstrassen von Izmir.
Sehr authentisch!
Hier kann man noch die richtige Türkei sehen spüren und erleben nicht wie in Istanbul eine Touristenfalle!!!!
Sehr schönes Ambiente
Dieses alte Gebäude wurde sehr schön und stilvoll restauriert, eine tolle Atmosphäre. Die angebotene Ware ist allerdings stark auf den Tourismus ausgelegt, bietet aber auch einige wirklich schöne Sachen. Alte traditionelle Läden gibt es allerdings kaum, die findet man ausserhalb des Gebäudes in den Bazargassen.
Basar Izmir
Wenn man vom Schiff steigt, geht man am Besten den Strand entlang, ca. 2 km, und kommt am Basar an. Dort sollte man auf seine Wertsachen achten, weil ein grosses Gedränge herrscht und man nicht sicher sein kann, wer sich in diesem Getümmel befindet. ABER, es lohnt sich. Tolle Geschäfte, ein grosses Angebot an original türkischem Essen, super Gewürzstände und und und. Sehr landestypisch und nicht von Touristen überflutet. Vielleicht sollte man vorher auf die Toilette gegangen sein, denn die öffentlichen (einzigen) Toiltetten im Basar haben mit den europäischen nicht viel gemeinsam. Sie sind sauber aber zumindest gewöhnungsbedürftig. Danach sollte man sich zeitig ein Taxi nehmen und aufs Schiff zurückfahren. Der Verkehr ist ab Mitte Nachmittag ziemlich chaotisch. Für uns war es ein tolles Erlebnis.
Ein Muss für jeden Touristen
Der Basar in Izmir ist ein MUSS für jeden Gast. Er bietet eine Vielzahl von Geschäften: Lederwaren, Fisch, Fleisch, Obst, Schuhe, Hosen, etc. In den kleinen Gassen gibt es Lokale mit Leckereinen vom Grill. Ein gutes Schuhwerk sollte man auf jeden Fall nicht vergessen!
Idealer Tagesausflug
Bei unserem Urlaub in Kusadasi haben wir einen Tagesausflug nach Izmir gemacht, die drittgrößte Stadt der Türkei. Natürlich kann man an einem Tag nicht alles sehen, aber der Eindruck war klassem. Wir sind mit der Fähre nach Izmir reingefahren. Dort ist man dann sofort an der Saat Kulesi (Uhrturm), dem Wahrzeichen Izmirs. Mit unserem Reiseleiter sind wir dann in Richtung des Markts gegangen, der wirklich rieisig ist. Hier bekommt man natürlich alles, handeln ist Pflicht. Auch die normale Einkaufsstraße mit Boutiquen ist sehr empfehlenswert und lädt zum Shoppen ein
Der Bazar von Izmir - Land, Leute + Shopping
Der Bazar von Izmir (eine Stadt mit rund 5 Mio. Einwohnern) ist interessant um sowohl zu shoppen (rund 11.000 Geschäfte stehen in Izmir insgesamt zur Auswahl, darvon eine große Anzahl im Bazar), andererseits gute türkische Spezialitäten (z.B. einen Döner oder einen türkischen Kaffee) zu sich zu nehmen und Touristen wie auch Türken (aus städtischen und ländlichen Bereichen) zu beobachten. Interessant, sehr unterhaltsam und (soferne man nicht zu viel shoppt) sehr kostengünstig!
Sehenswerter orientalischer Bazar in Izmir
Der Kemeralti Bazaar in Izmir beginnt an der Küstenstraße und erstreckt sich zwischen den Stadtteilen Çankaya und Konak. Er ist der beliebteste und bekannteste orientalische Bazar in Izmir. Die Läden, Stände, Restaurants und Cafes befinden sich in mehreren teils verwinkelten alten Straßen, Gassen, Gässchen und Plätzen, teils mit Kuppeln und Gewölben. Es verbindet moderne Unternehmen und traditionellen Geschäften mit türkischem Kunsthandwerk, Goldschmuck, Wasserpfeifen, Antiquitäten, Haushaltswaren, Lederwaren, Kleidung, Schuhe, Hochzeitskleider, Elektronikartikel, Gewürze, div. Lebensmittel, getrocknete Früchte, natürlich auch Souvenirs und noch vieles mehr. Man sollte sich Zeit nehmen um den Bazar zu erkunden, da er sehr umfangreich ist, und sich zwischendurch mal auf einen Tschai (meist Apfeltee oder schwarzer Tee) im Freien in ein Cafe zu setzen und einfach das Treiben und die Leute beobachten. Unserer Meinung ist es einer der schönsten Bazare in der Türkei und man sollte ihn nicht versäumen.