Reisetippbewertung Kloster Andechs
5 von 6 User (83%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 19-25
Reisezeit: im Dezember 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kloster Andechs - Auch im Winter schön!
Wir waren im Dezember auf Andechs und waren uns nicht sicher, wie viel zu der Zeit los ist. Wir empfanden es als sehr angenehm, da zwar schon etliches los war, ich mir aber nicht vorstellen mag, wie es im Sommer dort oben aussieht (bestimmt viel los).
Wir sind von München aus mit der S-Bahn nach Herrsching gefahren und von dort aus, ca. eine gute Stunde zum Kloster gelaufen. Den Weg konnte man gar nicht verfehlen, da er sehr gut ausgeschildert war und etliche ältere Leute auch in die Richtung gelaufen sind.
Es führt ein sehr schöner Waldweg zum Kloster hinauf, immer begleitet von einem kleinen Bach, dem Kienbach (Kiental).
Zum Schluss führen ziemlich viele Naturtreppen zum Kloster hinauf, welche recht anstrengend waren, doch man kann diese anscheinend durch einen kleinen Umweg auch umgehen.
Das Essen im Braustüberl war sehr lecker und auch "sehr" reichhaltig. Gemütliche, rustikale Atmosphäre. Unterhalb von der wunderschönen Kirche war ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut und eine lebende Grippe, mit Kuh, Esel und Schafen. Zu bestimmten Zeiten wurde die Grippe auch mit den Heiligen Drei Königen belebt.
Insgesamt ein sehr schöner Ausflug.
Mit dem Bus sind wir dann zurück zu S-Bahn-Station nach Herrsching gefahren. Eine Fahrt ca. 2, 40 €.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)