Reisetippbewertung Kloster Marienthal
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das Gnadenbild hat dem blinden Jäger geholfen
Die Kirche von Kloster Marienthal bei Geisenheim ist auch heute noch eine Wallfahrtskirche (oder sollte man besser „wieder“ sagen?). Diese Wallfahrtskirche war das Ziel unserer Wanderung, die wir bei Geisenheim unternommen hatten. Von außen wirkt die Kirchen von Marienthal zwar nicht besonders interessant, aber in der Kirche gibt es doch so einiges, was einen Besuch der Kirche interessant macht. Allem voran ist dies das sogenannte Gnadenbild, das von einem erblindeten Jäger im Wald gefunden wurde und nachdem er zu dem Bild gebetet hatte, konnte er wieder sehen. Die im Jahr 1313 an dieser Stelle erbaute Kapelle wurde bald zum Ziel vieler Hilfesuchenden. Zwischen 1326 und 1330 wurde anstelle dieser kleinen Kapelle eine größere Wallfahrtskirche errichtet. 1436 folgte ein Kloster. 1773 wurde das Kloster aufgelöst und ab 1782 wurde die Wallfahrtskirche teilweise abgetragen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden das Kloster und die Wallfahrtskirche wieder hergestellt und die Wallfahrten lebten wieder auf.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)