Knossos

Heraklion/Kreta

Neueste Bewertungen (106 Bewertungen)

Geerd
August 2014

Kultur

6,0 / 6

Der Eintritt kostet auch "nur" 6 Euro, also nicht zu teuer und es ist schon interessant was es dort zu sehen gibt. Der Palast von Knossos, ca. 5 km suedlich von Heraklion, bietet einen aussergewoehnlich guten Einblick in die minoische Kultur.

Gerrit
Juni 2014

Faszinierend und auf jeden Fall einen Ausflug wert

5,0 / 6

Wer etwas zum Thema alte Hochkultur sehen und erfahren möchte, sollte Knossos besuchen. Eine sehr interessante Ausgrabungsstätte. Wir haben uns von einem deutschsprachigen Guide führen lassen (10,-Euro p.P.). Allerdings geht es auch bestens ohne, wenn man die englischen Infotafeln lesen kann/möchte.

Kleiner Ausschnitt der Ausgrabungsstelle
Kleiner Ausschnitt der Ausgrabungsstelle
von Gerrit • Juni 2014
Teil der Palastruine
Teil der Palastruine
von Gerrit • Juni 2014
Tanja(41-45)
April 2014

Viel mehr erwartet- geht lieber ins Museum.

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch wenn der Eintritt nur 4,-- EUR pro Erwachsenen betragen hat, so war es definitiv selbst das kleine Geld nicht wert. Auch wenn wir geschichtlich interessiert sind, so hat uns die Besichtigung von Knossos gelangweilt und enttäuscht. Es sind nur eine Handvoll Säulen und Mauerrest zu sehen und sonst gar nichts! Die sensationellen - für die damalige Zeit faszinierenden bautechnischen Errungenschaften, wie Bodenheizung und sanitäre Anlagen, kann man auch nur mehr erahnen. Hier mein Tipp: Spart euch die paar Euros und die paar toten und nichtssagenden Steinhaufen! Geht viel lieber in Heraklion ins Archäologische Museum und schaut euch Gegenstände aus der Blütezeit von Knossos an. Man bekommt dort wesentlich mehr Eindruck von der einstigen Hochburg, zu sehen als in Knossos selbst!!!

Knossos
Knossos
von Tanja • April 2014
Knossos
Knossos
von Tanja • April 2014
Andrea(66-70)
Oktober 2013

Knossos und archäologisches Museum Heraklion

5,0 / 6

Wir sind von Hersonissos aus für 3€ bis Heraklion/ Busbahnhof gefahren. Dort erfolgt ein Umstieg nach Knossos für 1,50€ p.P. (jeweils einfache Fahrt. Das Ticket für Knossos kostet 6€ pro Person. Bei staatlichen Einrichtungen sollten Senioren Obacht geben, da gibt es bei Eintrittsgeldern oft Ermäßigung. In Knossos selbst sollte man doch recht gut zu Fuß sein, manche Stufen und Wege sind sehr holprig. Vor der Kulturstätte gibt es einige Tavernen, hier sollte jeder vorsichtig sein, diese sind doch etwas überteuert und wenn einem als Pärchen der kleine Tisch nicht zusagt muss man kurzerhand die Taverne wieder verlassen da die größeren Tische für mehrere Personen freigehalten werden. Anschließend sind wir noch in Heraklion in das archäologische Museum. Dort sind Originalteile von Knossos zu bewundern. Eintritt hier 4€.

Knossos
Knossos
von Andrea • Oktober 2013
Archäologisches Museum Heraklion
Archäologisches Museum Heraklion
von Andrea • Oktober 2013
Knossos
Knossos
von Andrea • Oktober 2013
Archäologisches Museum Heraklion
Archäologisches Museum Heraklion
von Andrea • Oktober 2013
Archäologisches Museum Heraklion
Archäologisches Museum Heraklion
von Andrea • Oktober 2013
Archäologisches Museum Heraklion
Mehr Bilder(15)
Teresa & Rudolf
Oktober 2013

Kreta wird zu Europa

6,0 / 6

Großes Lob an die Reiseleiterin Gabriela aus Heraklion für die wunderbare Zusammenschau von Geschichte, Kultur, Mythologie und deren Symbolik innerhalb 3 Stunden in den Palastruinen von Knossos. Besser kann man das nicht machen. Sie tut auf diese Weise mehr für ihr Land und für Europa als alle Politik zusammen. Danke nochmal! T.u.R aus Österreich

Lana
August 2013

Trümmer & Säulen - interessant, aber einmal reicht

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Vorweg: Wer Museen nicht mag, wird auch Knossos nicht lieben. Für den Eintritt von 12 € p.P. (was ich für etwas teuer halte, aber es ist eben eine Touristenattraktion) bekommt man einen Rundgang von ca. 30 bis 45 Minuten mit einer Palette von eingefallenen Bauwerken und bunten Säulen präsentiert. Meiner Meinung nach reicht es aufgrund der vielen Informationstafeln vollkommen, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden - das ist auch notwendig, da man irgendwann vor lauter Trümmer nicht mehr weiß, was für ein Gebäude oder Raum das früher mal war. Wer lieber geführt werden möchte, bekommt am Eingang reichlich Möglichkeit dazu, da die Tour Guides nicht müde werden Besucher anzusprechen und in die nächste Gruppe zu bugsieren (wir waren zu zweit und uns wurde eine private Führung für 16 € angeboten). Ich bin ein Fan griechischer Antike und für mich war der Besuch ganz nett; ich habe mir alles sehr gern angeschaut, ein zweites Mal muss aber wirklich nicht sein. Positiv ist weiterhin anzumerken, dass aus Heraklion regelmäßig Busse zum kleinen Preis zu Knossos fahren. Wer also das erste Mal auf Kreta ist, kann mit dem kleinen Abstecher nicht viel falsch machen.

Dom
August 2013

Nur vom Namen her eine große Attraktion

3,0 / 6

Eine relativ große Ausgrabung, wo es jedoch leider nicht allzu viel zu sehen gibt. Waren um ca. 10.30 uhr dort und haben ca. 25 Minuten gewartet.

Eingang zum Palast - Warteschlange um ca. 11.30
Eingang zum Palast - Warteschlange um ca. 11.30
von Dom • August 2013
Ehemaliger Palast
Ehemaliger Palast
von Dom • August 2013
Ehemaliger Palast
Ehemaliger Palast
von Dom • August 2013
Ehemaliger Palast
Ehemaliger Palast
von Dom • August 2013
Ehemaliger Palast
Ehemaliger Palast
von Dom • August 2013
Ehemaliger Palast
Peter
August 2013

Land und Leute

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Diesen Ort kann man auch ohne Reiseveranstalter selber erkunden. Einfach mit der Linie 1 nach Herakilon fahren dort umsteigen in die Linie 2 und dann bis Endstation fahren .( Fahrschein kostet 1,50 Euro pro Linienfahrt) zurück dann wieder mit der 2 bis Astoriahotel und mit der 1 bis Creta Beach. Knossos sollte man immer Vormittags aufsuchen da es dort sehr heiß wird über den Tag verteilt.. Die Insel Insel Spinalonga wahr auch sehr Interessant,leider für Urlauber des Hotel Creta Beach sehr ungelegen weil man der erste ist der abgeholt wird,sprich 7.20 Uhr kam der Bus . Aber total schöne Insel mit Badeaufenthalt in einer Bucht und Mittagessen.

Knossos
Knossos
von Peter • August 2013
Knossos
Knossos
von Peter • August 2013
Knossos
Knossos
von Peter • August 2013
Knossos
Knossos
von Peter • August 2013
Knossos
Knossos
von Peter • August 2013
Knossos
Mehr Bilder(3)
Weltenreisender(51-55)
Juni 2013

Geschichte hautnah erleben

6,0 / 6

Zuerst 2 Tipps: Mittags kommen wenn die meisten Reisebusse weg sind und mehr Ruhe eingekehrt ist, und da der Ausgang des Rundganges nicht bewacht ist (zumindest als wir dort waren), kann man einfach durch den Ausgang rein und den Rundweg dann ganz normal machen= Spart 6€ je Person Eintritt... Knossos ist die erst Hochkultur der Minoer in Europa und zeigt was die Leute vor tausenden von Jahren schon fähig waren zu leisten, Alle Hinweistafeln in Englisch und Griechisch...man sollte sich ruhig 2-3 Stunden Zeit nehmen für den Besuch der Ausgrabungsstätte...

Knossos Ausgrabung Heraklion
Knossos Ausgrabung Heraklion
von Weltenreisender • Juni 2013
Knossos Ausgrabung Heraklion
Knossos Ausgrabung Heraklion
von Weltenreisender • Juni 2013
Knossos Ausgrabung Heraklion
Knossos Ausgrabung Heraklion
von Weltenreisender • Juni 2013
Knossos Ausgrabung Heraklion
Knossos Ausgrabung Heraklion
von Weltenreisender • Juni 2013
Knossos Ausgrabung Heraklion
Knossos Ausgrabung Heraklion
von Weltenreisender • Juni 2013
Knossos Ausgrabung Heraklion
Mehr Bilder(10)
Neli
Juni 2013

1.te Hochkultur Europas

6,0 / 6

Zu allererst: wer durch den Ausgang rein geht spart sich die Eintrittsgebühren von 6€....Eingezäuntes Areal das sehr gut erhalten ist...Nachbau aber sehr getreu ...Am besten mittags kommen wenn die ganzen "Touris" mit ihren Reisebussen weg sind.. Parken vor Gelände ist kostenfrei!!!..Englisch wäre toll weil alle Hinweistafeln und Erklärungen nur griechisch und Englisch sind...Wer Geschicht un dKultur Europas spüren will musssss herkommen wenn er Kreta gesucht...

Palast von Knossos
Palast von Knossos
von Neli • Juni 2013
Palast von Knossos
Palast von Knossos
von Neli • Juni 2013
Palast von Knossos
Palast von Knossos
von Neli • Juni 2013
Palast von Knossos
Palast von Knossos
von Neli • Juni 2013
Palast von Knossos
Palast von Knossos
von Neli • Juni 2013
Palast von Knossos
Mehr Bilder(15)
6 von 11