Knossos

Heraklion/Kreta

Neueste Bewertungen (106 Bewertungen)

Rainer
September 2010

Größte Stätte auf Kreta

5,0 / 6

Als größte Ausgrabungsstätte auf Kreta sollte man Knossos besuchen, wenn man sich für Geschichte etwas interessiert. Erschlägt einen zwar bei weitem nicht wie Ägypten, aber sehenswert ist Knossos allemal. Tip: am besten wirklich sehr früh dort aufschlagen und entweder selbst durchgehen oder die (sehr teure) Privat-Führung nehmen; sonst wartet man u.U. recht lange bis eine ausreichend große Gruppe zusammen ist. Und am besten informieren, ob großer Zulauf zu erwarten ist! Wir hatten Glück, am nächsten Tag sollten gleich 5(!) Kreuzfahrtschiffe anlegen und die Passagiere überfluten die Anlage dann regelrecht.

Knossos-Palast
Knossos-Palast
von Rainer • September 2010
Delphin-Mosaik
Delphin-Mosaik
von Rainer • September 2010
Horst Johann(71+)
September 2010

Knossos: die Minoer und die Ausgrabungen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Diese Ausgrabungen und auch der Palast haben eine magische Anziehungskraft. Noch vor den antiken griechischen Hochkulturen waren hier sogar in der Jungsteinzeit, das rätselhafte Volk der Minoer ansässig.Man kann somit von der ersten "Europäischen Kultur" sprechen. In der Sage lebte dort der sagenhafte König Minos in seinem realen Palast von Knossos. Der Palast oder besser die Reste liegen wenige Kilometer südlich von Heraklion. Schon Heinrich Schliemann vermutete an dieser Stelle die Reste einer antiken Siedlung, er bekam jedoch von den damaligen "Besatzern" den Türken, keine Genehmigung zur Ausgrabung. Der englische Privatarchäologe Sir Evans gelang es aber, diese Genehmigung zu erhalten und konnte mit ca. 30 Männern im Jahr 1900 beginnen. Nach den tollen Funden , wagte er etwas ,für heutige Archäologen eine falsche Entscheidung , die Rekonstruktion von Palastteilen, nach seinem Gutdünken. Heute wissen wir , der Palast hat so, wie er in Teilen nachgebaut wurde, nichts mit dem Ursprung zu tun. Jeder der ein Interesse an Knossos hat, ist aber dankbar,gewisse Inspirationen zu erhalten und fotografiert , was das Zeug hält. So kann man auch die Rekonstruktion des "Königsaal" sehen und auch den vermeintlichen Thron der sehr real ist. Der erste Palast wurde ca. 2000 v.Ch. erbaut, durch ein Erdbeben zerstört, aber dann um 1650 v.Ch. neu erbaut. Dann brach eine rätselhafte Katastrpohe über die ganze Anlage herein, man vermutet einen Vulkanausbruch auf Santorin, sodass ab 1400 v.Ch. dort alles zerstört wurde. Die antike Stätte erreicht man auf der südlichen Ausfallstrasse von Heraklion kommend. Die ersten Parkplätze sind nicht zu empfehlen, da Kosten anfallen, erst auf dem grossen Platz wo auch die Autobusse halten, können sie kostenlos parkieren.

Weg zum Palast
Weg zum Palast
von Horst Johann • September 2010
Auch diese Treppe wurde nachempfunden
Auch diese Treppe wurde nachempfunden
von Horst Johann • September 2010
Rekonstruktion einer Säulenhalle mit Betondecken
Rekonstruktion einer Säulenhalle mit Betondecken
von Horst Johann • September 2010
Fast am Ende des Rundgangs
Fast am Ende des Rundgangs
von Horst Johann • September 2010
Blick auf die Ausgrabungen
Blick auf die Ausgrabungen
von Horst Johann • September 2010
Das wohl meist fotografierte Motiv ,ohne Touristen
Mehr Bilder(11)
Frank(46-50)
September 2010

Sehr interessant

5,0 / 6

Knossos ist Recht Intressant, aber nicht vergleichbar mit Ägypten! Aber schön zu sehn wie es zu zeiten Minos war, und man kann auch heute noch ausgrabungen beobachten. Im September war es nicht mehr so voll, und man konnte gut durch das Gelände laufen

Alte Gefäße schön Restauriert
Alte Gefäße schön Restauriert
von Frank • September 2010
Knossos
Knossos
von Frank • September 2010
Knossos
Knossos
von Frank • September 2010
Knossos
Knossos
von Frank • September 2010
Knossos
Knossos
von Frank • September 2010
Badezuber
Sarah
September 2010

Sehenswert

5,0 / 6

Wir haben diesen Ausflug auf eigene Faust gemacht und 6€ Eintritt pro Person gezahlt. Es ist wirklich sehr aufregend sich in die alten Gemäuer reinzudenken. Wir waren fast 2 Stunden in dem Gelände unterwegs und die Ruine bewundert. Absolut empfehlenswert!

Knossos
Knossos
von Sarah • September 2010
Knossos
Knossos
von Sarah • September 2010
Knossos
Knossos
von Sarah • September 2010
Knossos
Knossos
von Sarah • September 2010
Foto
Foto
von Sarah • September 2010
Malte
Juli 2010

Sehr interessante Festungsruine

5,0 / 6

Knossos, eine sehr alte Festungsruine, die 5.000 vor Christus erbaut wurde, liegt kurz vor der Hauptstadt Heraklion und ist daher von überall sehr gut zu erreichen. In unserem Hotel gab es die Möglichkeit, eine Führung mit Bustransfer zu buchen, allerdings findet man auch vor Ort Führungen in vielen Sprachen. Die meisten Führungen sind in Griechisch, Englisch, Deutsch oder Französisch an, allerdings gab es auch eine russische Reisegruppe, falls dort Bedarf besteht. Da es in der Festungsruine kaum/keine Infotafeln gibt, sollte man auch wirklich eine Führung buchen, damit man auch einiges über die Geschichte erfährt. Auch Infos, die in keinem Reiseführer stehen, kann man so erfahren. Der größte Minuspunkt ist wohl die extreme Hitze. Schattenplätze gibt es kaum, wenn man aber einen findet ist der meist überfüllt. Auch Getränke gibt es erst wieder zu kaufen, wenn man die Festungsruine verlassen hat. Also auf jeden Fall viel zu trinken mitnehmen!

Petra(41-45)
Juli 2010

Minoische Kultstätte

6,0 / 6

Ein Besuch der Ausgrabungen von Knossos darf auf keiner Kreta-Reise fehlen. Wir waren mit dem Mietauto dort und haben Knossos auf eigene Faust entdeckt. Sehr sehenswert!

Anne
Oktober 2009

Muss man sehen, aber ...

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Knossos wäre wunderschön, wenn dort nicht all die anderen Leute wären, die es auch besichtigen möchten :-) Aber so ist es nun mal und somit kann man nur eines tun: sich mit seinem Reiseführer irgendwo auf ein ruhiges Mauerplätzchen setzen und versuchen, sich auf dem großen Gelände zurecht zu finden - was übrigens gut möglich ist... aber nicht hundertprozentig - wodurch verständlich wird, warum schon die "alten Griechen" von einem Labyrinth sprachen. Aber ich habe mich vom Westhof zum Prozessionskorridor und zum Südpropylon, usw. usw. vorgearbeitet und schließlich - nachdem die Endlosschlange vor dem Thronsaal ein wenig kürzer geworden war - mich auch dort angestellt. Insgesamt würde ich sagen, dass der Besuch sich sehr wohl gelohnt hat. Knossos muss man einfach gesehen haben. Aber die Ruhe der Ausgrabungsstätte von Malia hat mir besser gefallen, auch, weil alles dort noch ein wenig "ursprünglicher" ist. Zum Praktischen: Eintritt kostet 6 €, ebenso das Buch dazu. Zu erreichen ist Knossos auch mit dem Bus ab Heraklion / Busbahnhof, Ticket kostet 1,30 €, zu kaufen am Kiosk links am Busbahnhof (nicht am Schalter im Bahnhof). Hier kann man auch gleich Rückfahrttickets erstehen, ansonsten am Kiosk neben der Haltestelle in Knossos. (Wichtig: Die Tickets können nicht wie sonst in den Bussen beim Kontrolleur gekauft werden.) Die Haltestelle ist übrigens in Knossos direkt bei der Ausgrabungsstätte.

Muss man sehen, aber...
Muss man sehen, aber...
von Anne • Oktober 2009
Unerwartete Funde
Unerwartete Funde
von Anne • Oktober 2009
Unerwartete Funde
Unerwartete Funde
von Anne • Oktober 2009
Anne
Oktober 2009

Unerwartete Funde

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Auf dem Weg am Meer entlang vom Historischen Museum zum Kastell von Heraklion (und weiter zum Busbahnhof) entdeckte ich nach ca. einem Drittel des Weges inmitten einer Baustelle die im Video festgehaltenen Ausgrabungen neben der Straßenseite zum Meer hin bzw. gegenüber vor einer neuen, noch nicht genutzten Kirche. Zwar ist alles eingezäunt und man kann das Gelände auch nicht betreten, aber Liebhaber "alter Steine" haben vielleicht dennoch Lust, einen Blick darauf zu werfen. Ich habe nirgendwo Informationen dazu gefunden und kann demzufolge nicht sagen, um was es sich hier handelt. Eine historische Anlage ? Eine religiöse ? Fest steht allerdings, dass die Arbeiten dort nicht abgeschlossen sind.

Muss man sehen, aber...
Muss man sehen, aber...
von Anne • Oktober 2009
Unerwartete Funde
Unerwartete Funde
von Anne • Oktober 2009
Unerwartete Funde
Unerwartete Funde
von Anne • Oktober 2009
Dirk & Mel
Juni 2009

Ein Stück griechische Geschichte

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf jeden Fall einen Ausflug wert !! Nehmt Euch die Zeit, um ein wenig Kretische Kultur kennen zu lernen. Macht eine geführte Tour und lasst Euch alles genau erklären, weil die Geschichte von Knossos ist sehr umfangreich und Interesant. Fahrt Morgens früh, dann ist es im Sommer, noch nicht so heiss und man kann sich Zeit lassen. An Wasser denken!!!!

Andrea(41-45)
Juni 2009

Interessantes aus der Geschichte Kretas

5,0 / 6

Wir sind mit einer Reisegruppe dort hin. Wir hatten eine deutsche Reiseleitung, die uns alles erklärt hat. Einige Teile des Palastes sind noch Original, das Andere ist nachgebaut... Ist sehr interessant und sehenswert.

Früherer Eingang des Palastes
Früherer Eingang des Palastes
von Andrea • Juni 2009
Teilweise nachgebaute Ruinen
Teilweise nachgebaute Ruinen
von Andrea • Juni 2009
Tonvasen
Tonvasen
von Andrea • Juni 2009
Thron
Thron
von Andrea • Juni 2009
Übersichtskarte
Übersichtskarte
von Andrea • Juni 2009
8 von 11