Reisetippbewertung Königstuhl
Alter: 46-50
Reisezeit: im Dezember 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Tolle Aussicht - schöne Wanderwege
Der Königstuhl ist ein Berg und der höchste Punkt der Stadt Heidelberg auf einer Höhe von über 550 Metern.
Erreichen kann man ihn per Auto über eine recht enge Straße mit vielen Kehren oder mit der Heidelberger Bergbahn (was zu empfehlen ist). Die Fahrt mit der Bergbahn erfolgt in zwei Abschnitten. Die untere Bahn, eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands, startet am Kornmarkt in der Altstadt und fährt über die Station Schloss bis zur Molkenkur. Von dort aus geht es mit einer der ältesten elektrisch betriebenen Bergbahnen weiter bis zum Königstuhl.
Sportliche können auch den Gipfel von der Innenstadt Heidelberg über Wanderwege erreichen.
Auf dem Königstuhl hat man bei schönem Wetter eine fantastische Aussicht auf Heidelberg und noch viel weiter, z.T. kann man über die Rheinebene bis zum Pfälzer Wald sehen.
Auf seinem Gipfel befinden sich das Max-Planck-Institut für Astronomie, die Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl, das Märchenparadies Königstuhl (für kleine Kinder sehr schön) und die Falknerei Tinnunculus.
Sollte es auf dem Berg nebelig sein, lohnt sich die Auffahrt für die Aussicht auf die Rheinebene nicht ansonsten sollte dieser herrliche Ausblick und die Ruhe auf jeden Fall einen Besuch wert sein.