Reisetippbewertung Kolumbusdenkmal
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Juni 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Einmaliger Rundblick unter dem Amerika-Entdecker
Anlässlich der Weltausstellung im Jahre 1888 wurde das Kolumbusdenkmal eingeweiht – eine Säule zwischen dem Ende der Rambla und Barcelonas Hafen, auf deren Spitze Christoph Kolumbus als 8 Meter hohe Skulptur auf einer Weltkugel stehend über das Meer sieht. Übrigens nicht nach Amerika, sondern ganz pragmatisch zunächst nach Mallorca, der ersten Station seiner Reise.
Die gesamte Säule ist 68 Meter hoch und verfügt über eine Aussichtsplattform unterhalb des Seefahrers, die man über einen kleinen Lift erreicht. Von der schmalen Plattform hat man einen perfekten Rundblick über die Stadt und den Hafen und kann inzwischen durch zahlreiche „Foto-Luken“ ohne störende Glas-Reflexe Erinnerungen festhalten. Für mich gehört der Blick vom Kolumbusdenkmal zu den stillen und nachdenklichen Momenten – das „Barri Gòtic“ als ältestes Stadtviertel Barcelonas liegt dem Betrachter zu Füßen, der Blick über den Hafen ist grandios, die Rambla präsentiert sich als grüner Korridor in die Stadt und bei guter Sicht ist selbst die „Sagrada Familia“ deutlich zu erkennen. Mit der „Barcelona-Card“ ist die Auffahrt zur Besucher-Galerie des Kolumbus-Denkmals übrigens kostenlos.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)