Reisetippbewertung Kornmessstein

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Historisches Getreide-Eichmaß von 1525

Auf dem westlichen Marktplatz von Bad Königshofen im Grabfeld steht eine steinerne Sehenswürdigkeit, die man beim vorbei gehen für einen Stein mit mehreren Taufbecken halten könnte. Bei näherem Hinsehen entdeckt man jedoch eine Plakette die den Hinweis auf ein Getreide-Eichmaß aus dem Jahre 1525 gibt. Es ist ein alter Konrmessstein mit halbkugelige Becken verschiedenen Durchmessers die nach unten geöffnet sind. Hier konnten die Händler nach „gerütteltem und gestrichen Maß“ das Getreide in die darunter hängenden Säcke rinnen lassen. Die Löcher konnten auch verschlossen werden. Das Getreide-Eichmass der vier Becken waren für ¼, ½, ¾ und 1/1 Metzen vorgesehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kornmessstein - Kornmessstein mit Abfüllloch
Reisetipp Kornmessstein - Getreide-Eichmass
Reisetipp Kornmessstein - Kornmessstein
Reisetipp Kornmessstein - Halkugelige Becken mit verschiedenen Durchmessern
Reisetipp Kornmessstein - Halkugelige Becken mit verschiedenen Durchmessern
Reisetipp Kornmessstein - Unterschiedliche Abfülllöcher
Reisetipp Kornmessstein - Übersicht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen