KulturKunststatt Prora

Binz auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Tim
Juli 2017

Informatives uns sehr großes Prora-Museum

5,0 / 6

Tolles Museum in einem der Prora-Blöcke. Über 4 Stockwerke gibt es alles über die Geschichte von Prora, ein NVA-Museum und vieles mehr zu sehen. Lohnt sich auf jeden Fall, Eintritt für Erwachsene 7 €.

Juliane
März 2009

KulturKunststatt Prora

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Dort zu finden: NVA-Museum Rügen-Museum Technik-Sonderausstellungen Museum-Freundschaften Wiener Kaffeehaus Bilder-Galerie Motorradwelt DDR

Manfred
Oktober 2006

"KulturKunststatt" - die Museumsmeile in Prora

5,0 / 6

Ich habe mich bei meinem Besuch im Jahr 2006 insbesondere auf das NVA-Museum konzentriert, weil ich 1952 bis 1956 in der damaligen KVP-Dienstelle Prora stationiert war (B-Kommando) und 1962 im selbigen AR-16 Reservistenwehrdienst geleistet habe. Obwohl die Exponate aus der schwierigen Aufbauzeit (Zeltlager trotz frühem Wintereinbruch 1952 auf Grund noch nicht fertiggestellter Unterkünfte; schlechte Verkehrsverbindungen für Heimreisen; Wohnen der Familien in dürftig ausgestatteten Hotelzimmern; Versorgungsprobleme, weil Rügen allein die Versorgung nicht sichern konnte; heruntergekommene militärische Ordnung und Disziplin bis hin zu Unerlaubten Entfernungen) eher dürftig sind, war es interessant, die darauf folgende Entwicklung dieses militärischen Standortes an Hand der hervorragend gestalteten Exponate zu verfolgen.

Schild an den vergitterten Exponaten
Schild an den vergitterten Exponaten
von Manfred • Oktober 2006
Strand Binz - Prora
Strand Binz - Prora
von Manfred • Oktober 2006
Modell des KdF-Seebades
Modell des KdF-Seebades
von Manfred • Oktober 2006
Panoramasaal Silberreiher
Panoramasaal Silberreiher
von Manfred • Oktober 2006
Wiener Kaffeehaus - Detail
Wiener Kaffeehaus - Detail
von Manfred • Oktober 2006
Wiener Kaffeehaus
Mehr Bilder(10)