Reisetippbewertung Kunsthalle Schweinfurt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herb?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im April 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Einst Hallenbad, heute großartiges Museum

Die „Kunsthalle“ ist das ehemaliges Hallenbad der Stadt Schweinfurt – bekannt als „das Sachs-Bad“. Erbaut wurde das Hallenbad Anfang der 1930-Jahre von Ernst Sachs (Großindustrieller; Inhaber der Firma Fichtel & Sachs) und das er der Stadt, seinen Mitarbeiter_innen und den Bürger_innen der Stadt schenkte (wobei die Mitarbeiter_innen, die nicht aus Schweinfurt kamen, wenig bis nichts davon hatten). Natürlich war dies von Ernst Sachs nicht ganz uneigennützig.
Generationen von Schweinfurter_innen haben hier schwimmen gelernt und fanden hier eine Möglichkeit der „sportlichen Ertüchtigung“ und der Freizeitgestaltung.
Seit 2009 ist das ehemalige Hallenbad ein Museum, das unter dem Namen „Kunsthalle“ inzwischen eine feste Größe in der Museumszene (nicht nur in der von Schweinfurt) darstellt. Die Kunsthalle hat „ständige Ausstellungen“, sowie meist besonders wertvolle „Sonderausstellungen“ (erinnern möchte ich an einen Höhepunkt – nein – nach meiner Meinung an DEN HÖHEPUNKT der bisherigen Geschichte der Kunsthalle: an die einmalige, überragende, außergewöhnliche Sonderausstellung „Sammlung Gunter Sachs“ aus dem Jahr 2013-2014).
Übrigens: alleine die Museen von Schweinfurt lohnen einen Besuch der Stadt (denn neben der Kunsthalle gibt es noch andere tolle Museen, wie z.B. das Museum Georg Schäfer).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kunsthalle Schweinfurt - Eingang Ernst Sachs Bad - jetzt Kunsthalle
Reisetipp Kunsthalle Schweinfurt - Einst Hallenbad, heute Museum
Reisetipp Kunsthalle Schweinfurt - Einst Hallenbad, heute Museum

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen