

Reisetippbewertung Landauer Weihnachtcircus
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im Dezember 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Atemberaubende Artistik
Erneut haben wir den Landauer Weihnachtcircus dieses Jahr aufgesucht. Nach dem wir von der hochgelobten Vorführung des letzten Jahres, mit der absolut langweiligen Clown-Legende? Oleg Popov enttäuscht wurden, war es dieses Jahr wieder Spitze.
Die Show startete mit einem Trommelwirbel und Indianern. Das Programm war niemals langweilig, auf atemberaubende Artistik folgte eine entspannte Tiervorführung mit Pferden, Ponys oder Kamelen. Der Clown bezog das Publikum mit in sein Programm ein und echt klasse und lustig.
Das Highlight war die Schlangengleiche Jesahel Pirlo aus Italien die ihren Körper verbiegen könnte bis sie in einen kleinen Würfel passte.
Pierre Bauer wagt Kunststücke an einem schwankenden Mast über den Köpfen der Zuschauer.
Allgemein überwogen dieses Mal die Akrobatischen Höchstleistungen in der Manege und in der Luft, so wir es noch nie in Landau gesehen haben.
Im Vorzelt war alles herrlich weihnachtlich dekoriert und sehr sauber. Man könnte sich an vielen Ständen mit Getränken, Bratwurst und Crêpes versorgen. Das Popcorn und die gebrannten Mandel waren besser als auf manchem Weihnachtsmarkt.
In der Pause könnte man in die Tiere betrachten oder ein Autogramm des aus „Bauer sucht Frau“ bekannten Schäfer Heinrich bekommen. Für die Kleine gab es auch wieder Ponyreiten in der Manege.
Uns haben die fast 3 Stunden Unterhaltung im Landauer Weihnachtcircus sehr gut gefallen und werden sicher auch 2016 zum 15. Jubiläum dabei sein.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)