Reisetippbewertung Landesgartenschau Bad Ischl
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juni 15
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Sehr sehr enttäuschend
Große Enttäuschung. Wir haben bereits viele Landesgartenschauen (LG) in Bayern und Österreich besucht und waren bisher immer begeistert.
Was wir in Bad Ischl am 26.06.2015 vorgefunden haben, hat uns entsetzt und wütend gemacht. Was haben die Planer im Hinterkopf gehabt? Sicher keine Gartenschau. Das hätte die Projektgruppe einer Schulklasse bestimmt besser hinbekommen.
Die LG hat zwei Areale, die nur mit Eintrittskarte zu begehen sind. 1) Kaiserpark 2) Sisipark
Der Kaiserpark ist ein Privatgelände, welches sonst auch schon immer (auch ohne LG)gegen Gebühr besucht werden kann. Es ist halt der Park um die alte Kaiservilla. Man hat diesen einfach in das Konzept der LG mit einbezogen. Schnell mal an wenigen Stellen im Rasen einfallslos ein paar Blümchen eingepflanzt, schon wird dieser Park zum Teil der LG erklärt. Der im Prospekt erwähnte "Rosengarten", der mit "paradiesisch" und "versetzt nicht nur Dornröschen in eine Märchenwelt" beschrieben, entpuppte sich als einfach dahingepflanzte Rosenstöcke, die im Gesamtbild einen "Garten" vermissen ließen. Auch weitere Stationen wie "Garten... und doch so fern" erinnerten eher an moderne Stadtkunstflächen, die florale Pracht vermissen ließen. Im Kaiserpark war eine Blumenschauhalle ausgeschildert. Wir haben sie betreten und folgendes vorgefunden: In der Mitte der Halle ein riesiger Spiegel. An den Außenwänden 6 auf den Boden abgestellte Töpfe mit undefinierbarem bepflanztem Gestrüpp. Halle also leer. War wohl nichts.
Die absolute Verar...ung war jedoch der SISIPARK. Ein kleines Areal, welches hauptsächlich aus Spielgeräten und –möglichkeiten für Kinder bestand. Also hauptsächlich ein großer Spielplatz. Garniert mit wenigen, einfallslosen und ungepflegten Blumenbepflanzungen. Manche Verkehrsinsel hat mehr zu bieten. Der sogenannte "Schattengarten" entpuppte sich als eine viereckige Fläche, dessen Boden lediglich mit Steinen ausgelegt war. Darüber hing ein Kronleuchter. Eingefasst war diese Fläche mit einer Hecke. Moderne Kunst also. Nix Gartenschau. Auch die beschriebene "Grabgestaltung" bestand tatsächlich nur aus Grabsteinen. KEINE Grabbepflanzungen. Sorry, vor EINEM Grabmal waren tatsächlich Blümchen gesetzt. Und wo war da der Gedanke einer Gartenschau?
Man könnte hier unendlich weiterschreiben. Und weil der Mini-SISIPARK einseitig lediglich mit Maschendraht abgesperrt war und somit VOLL und GESAMT einsehbar, werden sich die vorbeigehenden Einheimischen kaputtgelacht haben, daß es Menschen gibt, die dafür 14 EUR Eintritt zahlen. Daß in den LG-Cafe's die Kaffeetassen nur zu ¾ gefüllt wurden, sei hier nur am Rande erwähnt.
Die weite Anreise hat sich nicht gelohnt.
Servus Bad Ischl. Nie wieder!!