Landesgartenschau
Villingen-Schwenningen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schön gemacht, aber zu wenig Blumen
Wir haben die Landesgartenschau bei schönstem Wetter an einem Feiertag besucht und wider Erwarten war es nicht überlaufen, sondern man konnte in Ruhe alles anschauen ohne anderen Besuchern in die Quere zu kommen. Es gab einige Stationen, die uns recht gut gefallen haben wie die Hallenausstellung zu den mit Blumen gestalteten Märchen oder die überdimensionale Kuckucksuhr, der Schwarzwald-Ba(a)rfußpfad und die WALDportraits. Als besonderes Highlight empfanden wir die renaturierte, freigelegte Neckarquelle. Sehr schön war es dem jungen Fluss zu folgen, der hier noch mit einem Schritt überquert werden kann, vor allem wenn man ihn von zu Hause als breiten Fluss kennt. Ganz besonderes Lob verdienen die vielen schönen Spielmöglichkeiten für Kinder - hier hat man wirklich interessante und spannende Geräte aufgebaut. Es präsentierten sich sehr viele Institutionen (Gartenfreunde, Imker, Hochschule, Kleintierzüchter, Landesfischereiverband etc.) auf der Gartenschau und es gab viele Anregungen zur Dekoration von Gärten mit Sitzmöbeln, Kugeln, Steinen etc. Für unseren Geschmack gab es viel zu wenig Blumenarrangements, leider fanden wir nicht die erhoffte Blütenpracht, wie wir es von der letzten Gartenschau 2008 in Bad Rappenau kannten.