Reisetippbewertung Wandern Bad Schandau

Bild des Benutzers Pollensa07
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.04.08
Fragen an Sylvia?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Panoramawanderung für Groß und Klein

Ein Tipp für eine Wanderung mit herrlichen Aussichten :
Am Nordhang des Kirnitzschtals befindet sich ein Panoramaweg, von dem aus man wunderschöne Blicke in die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz hat. Er beginnt in Bad Schandau, kann aber auch in Altendorf, Mittelndorf oder Lichtenhain begonnen werden. Ziel ist immer das Kirnitzschtal mit seinen Wasserfällen. Beginnt man in Lichtenhain, läuft man etwa zwei Kilometer bis ins Tal; beginnt man in Bad Schandau, muss man mit etwa acht Kilometern Länge rechnen.
Wir beginnen heute unsere Tour auf dem Wanderparkplatz „Am Birkenberg“ direkt an der S 154 zwischen Mittelndorf und Lichtenhain. Dem Wanderschild“ grüner Strich“ folgend, laufen wir einen breiten landwirtschaftlichen Weg talwärts. Schon wenige Meter nach dem Parkplatz eröffnet sich uns bei schönem Wetter ein atemberaubender Blick. Links beginnend schaut man vom Hohwald über den Wildenstein, im Hintergrund der Große Winterberg mit seinem Turm, direkt uns gegenüber Affen- und Schrammsteine; und rechts in größerer Entfernung erkennen wir den Pfaffenstein mit der Barbarine, den Königstein und den Lilienstein. Wir wandern weiter und erreichen bald den Wald. Hier wird der Weg steiler, ausgewaschener und von Wurzeln durchsetzt. Auf einmal sehen wir rechts von uns eine Lichtung mit kleinen, einzeln stehenden Gehöften. Und noch weiter rechts die Schrammsteine in einer ganz unbekannten Perspektive. Erinnerungen an Almen werden wach. Einfach herrlich! Und dazu diese Ruhe! Wir laufen weiter und bald hören wir die Kirnitzsch im Tal rauschen. Das Ziel naht! Zuvor aber geht es ziemlich steil bergab. Jetzt im Herbst heißt es aufpassen, denn durch die Feuchtigkeit des nahen Tales ist es hier auf den Steinen und im nassen Laub sehr glatt. Wir überqueren noch den Beuthenbach, einen kleinen Graben, der das Wasser für den gleichnamigen Wasserfall liefert. Doch jetzt im Herbst und Winter gibt es hier keine Brücke- also springen wir über die Steine (ein Gaudi für die Kinder!) . Schon sehen wir rechtsseitig den Wasserfall und können jetzt im Herbst sogar bis zur Fahrstraße hinunter sehen. Über wenige ausgetretene Stufen erreichen wir unser Ziel- den Beuthenfall. Er ist natürlich nicht spektakulär, wird gegenwärtig auch durch einen Bauzaun verdeckt, aber ist unser heutiges Tagesziel. Von hier kann man auf einem anderen Weg wieder zurück wandern oder nutzt andere Möglichkeiten. Zum Beispiel mit der Kirnitzschtalbahn in Richtung Bad Schandau bis zur Haltestelle „Forsthaus“, dort eventuell Einkehr, und dann bergauf wieder nach Mittelndorf. Wir aber wollen noch ein Stückchen weiter laufen und gehen auf dem „roten Punkt“ in Richtung Lichtenhainer Wasserfall. Er ist eine der Hauptattraktionen des Kirnitzschtales. Hier kehren wir ein. Die Gaststätte ist urisch, im alten Stil mit einem gemütlichen Kachelofen und einer hervorragenden Speisekarte. Gestärkt treten wir den Rückweg an.-
Eine Wanderung- unbedingt auch mit Kindern zu empfehlen!!!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wandern Bad Schandau - Auf der Schäärwiese
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Ausblicke, Weitblicke, Einblicke,...
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Der grüne Wanderweg
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Sonnenuntergang am 13.11.2012
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Birkenberggipfel mit Rastplatz
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Auf dem Weg zum Birkenberggipfel
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Blick vom Birkenberg in Richtung Tal
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Der Beuthenfall
Reisetipp Wandern Bad Schandau - In der Gaststätte "Am Lichtenhainer Wasserfall"
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Gaststätte und Hotel "Lichtenhainer Wasserfall"
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Quo vadis? Mittelndorf oder Lichtenhain?
Reisetipp Wandern Bad Schandau - November 2012: Baustelle am Beuthenfall
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Die letzten Meter bis zur Straße
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Blick zur Fahrstraße im Tal
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Oberhalb des Beuthenfalles
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Herbst
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Waldweg Richtung Kirnitzschtal
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Schöne Fernsichten
Reisetipp Wandern Bad Schandau - Schöne Wanderwege-
Reisetipp Wandern Bad Schandau - "Auf der sächsischen Alm"

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen