Kappadokien

Sonstige Türkei/Türkei

Neueste Bewertungen (81 Bewertungen)

Günter(71+)
Mai 2009

Rundreise Kappadokien (3 Tage)

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Habe zum 2. mal Kappadokien besucht. Es war eine wunderbareTour mit Fam-Tour. Die beiden Reiseleiter Eveline und Metin waren für diese Tour sehr gut vorbereitet. Ihr Wissen über Land, Sitten und Leute hat mich sehr überrascht. Wir waren aus 8. Nationen in diesem Bus und es hatte keiner das Gefühl nict richtig informiert zu werden. Man konnte mit allen Fragen zu Ihnen kommen und Sie wußten immer die richtige Antwort. Die Fahrt führte nach Konya, zur Besichtigung des Mevlana-Klosters und des Grabmals Mevlanas. Dann zur Kawanserei Sultanhani (12. Jahrhundert) und zur Besichtigung einer unterirdischen Stadt( in Saratli). Von dort ging es zum Hotel nach Ürgüp. Am 2. Tag ging es mit einer Wanderung durch das Rote Tal (entlang des Deverent-Tals) los. Am Ende der Wanderung ging es nach Zelve mit den ungewöhnlichen Feenkaminen. Nach einer Pause ging es zu dem Bergdorf Uchisar. Die nächste Sehenswürdigkeit war das Göremetal. Dort findet man 365. Kirchen,alle in Tuffstein gehauen. Es ist Weltkulturerbe. Wer dies alles einmal gesehen hat, kann die Begeisterung für die Sehenswürdigkeiten der Türkei verstehen. Am 3. Tag wurde noch eine Onyx-Fabrik besichtigt. Danach ging es wieder zurück nach Alanya in unsere Hotels. Beim Fahrer Huseyn war man während der ganzen Tour sicher und gut aufgehoben. Zum Abschluß kann ich nur sagen die Tour hat sich gelohnt.

Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
von Günter • Mai 2009
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
von Günter • Mai 2009
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
von Günter • Mai 2009
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
von Günter • Mai 2009
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
von Günter • Mai 2009
Göreme Freilichtmuseum Weltkulturerbe
Mehr Bilder(15)
Heike Ilona
Oktober 2008

Eizigartig

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Diesen Ort kann man leider nicht Beschreiben, man muß ihn mit eigenen Augen gesehen habe. Ich war einfach nur fasziniert von der Landschaft. Eine Reise Über drei tage ist hier zu empfehlen. Kürzer wäre nur zu anstrengend, weil man scho einen fast einen ganzen Tag für die Hinreise benönigt. Aber es ist wirklich sehehnswert.

Andrea
August 2008

Kappadokien ist ein Muss

6,0 / 6

Wir haben uns für eine zweitägige Busreise nach Kappadokien entschieden. Nachdem meine Kinder zunächst ziemlich gemeckert haben wegen der langen Fahrt, während der man sich die Berge hochquält, hat sich der Ausflug im Nachhinein auch für sie entschieden gelohnt. Man bekommt viel zu sehen und auch die Tanzenden Derwische sollte man nicht verpassen. Kappadokien hat eine einzigartige Landschaft, die man nicht verpassen sollte.

Birgit(66-70)
Juli 2008

Kappadokien atemberaubend schön

6,0 / 6
Hilfreich (34)

Beim nächsten Türkei-Urlaub sagten wir uns 1 mal Kappadokien und wir haben es nicht bereut. Die Reise haben wir bei TUI gebucht. Pro Person 99€ abzügl. 10%.Am 28. 06. 2008 wurden wir um6. 40 Uhr vom Hotel abgeholt. Der Zubringer brachte uns zum Treffpunkt. Wir stiegen in einen kleinen VW-Bus um. Wir waren 4 Familien mit einem 11 jährigen Jungen. Unser Reiseleiter hieß Arif. Es war eine sehr entspannte und ruhige Bustour. Die Fahrt beinhaltete HP. Während der Fahrt gab es Frühstück und Mittagessen. Und endlich kamen wir Kappadokien näher. Es ist eine atemberaubende Tuffsteinlandschaft, geprägt von bizarre Felsgebide, unterirdische Städte und zahlreiche Höhlenkirchen. Vor ca. 10-30 millionen Jahren eruptierte die Asche von den Vulkanen und lagerte sich in Schichten von verschiedener Festigkeit und Farben ab. Durch Erdbeben, Witterungseinflüüsse in den folgenden mio. Jahren wurde das Erdreich aufgespalten und es entstanden tiefe Schluchten und die Tuffsteinpyramiden. Wir fuhren nach Nevsehir-Avanos-Ürgüp. Schauten uns unterirdische Höhlenwohnungen in Kaymaki, das Felsental von Zelve und das Göreme Open Air Museum an. Das Open Air Museum ist das Tal der Kirchen und Kapellen mit super guten erhaltenen Malereien. Um 18. 30 kamen wir in unserem Hotel an ,4 Sterne naja es war gott sei Dank nur für eine Nacht. Das Essen war in Ordnung. Für 150€ pro Person konnte man für morgens früh um 6. 00 Uhr eine Ballonfahrt buchen. Wir kauften uns auch eine Fl. Rotwein aus dem Gebiet ,die wir uns Abends im Hotelzimmer haben schmecken lassen. Nächsten Morgen ging es dann gut gestärkt weiter in Richtung Alanya pünktlich zum Endspiel. Auf der Heimfahrt besichtigten wir noch verschiedene Täler. Es war eine gelungener Ausflug ,den wir nicht hätten missen wollen. Der Busfahrer Osman ist super sicher gefahren und auch ein Lob für unseren Reiseleiter Arif der uns 11 gut unterhalten hatte. Es war eine traumhafte Landschaft, eine fazinierende Weite. Die so genannten Feenkamine machen den Reiz der kappadokischen Landschaft aus. Liebe Grüße von Heinz und Birgit

Andreas.
Mai 2008

Kappadokienrundreise als Treuegeschenk

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir starteten zu dieser Reise völlig wertfrei das erste Mal in die Türkei. In Antalya angekommen wurden wir von unserem Reiseführer in Verwahrung genommen und bestens betreut. Sprach Deutsch, versuchte uns die türkische Lebensweise, das Land, die Sehenswürdigkeiten, die Religion, die Geschichte in angenehmer Form näherzubringen. Wir waren immer in Firstclasshotels untergebracht. Der Reisebus nach europäischen Komfort. 2 Tage in Antalya am Meer mit Bademöglichkeit. 1 Trip nach Perge. 3 Tage in Kappadokien, Feenkamine, Höhlenwohnungen, unterirdische Städte, Karawansereien, tanzende Derwische, kappadokischer Abend. 2 Tage Antalya Flughafenhotel mit Besichtigung des Marktes, einer Lederfabrik, einer Schmuckfabrik, Teppichknüpferei und Ausklang am Hotelswimmingpool bei herrlichem Wetter.

Ditha(71+)
November 2007

Märchenhaftes Land Kappadokien in der Türkei

6,0 / 6
Hilfreich (18)

Von Kappadokien waren wir in jeder Hinsicht begeisterst; es ist eine andere Welt! Die bizarren Felsformationen mit dem uns gebotenen Programm, von der Besichtigung der alten Felsenkirchen über den Besuch einer unterirdischen Stadt, die früher im Kriegsfall vom gesamten Dorf bewohnt wurde bis hin zu den tanzenden Derwischen, war die gesamte Reise traumhaft. Wir sind durch das Tal der Rosen gewandert (etwas anstrengend), haben in Karavansereien gerastet und vieles mehr. Bitte unbedingt wärmende Kleidung mitnehmen! Eine Ballonfahrt werden wir vielleicht das nächste mal (wir kommen bestimmt wieder!) mitmachen; es wurde uns von Mitreisenden bestätigt, das es sich ganz bestimmt lohnt.

Markt in Ürgüp, Kappadokien - Türkei
Markt in Ürgüp, Kappadokien - Türkei
von Ditha • November 2007
Höhlenkirchen in Göreme, Kappadokien - Türkei
Höhlenkirchen in Göreme, Kappadokien - Türkei
von Ditha • November 2007
Tanzende Derwische in Kappadokien
Tanzende Derwische in Kappadokien
von Ditha • November 2007
Höhlenwohnungen in Kappadokien
Höhlenwohnungen in Kappadokien
von Ditha • November 2007
Unwirkliches Kappadokien
Unwirkliches Kappadokien
von Ditha • November 2007
Heike Ilona
Oktober 2006

Lange Fahrt, die sich lohnt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

An der Straße in der Türkei buchten wir einen Ausflug nach Kappadokien. Die Fahrt dauert lange bis dort hin, aber man macht viel pause und der Besuch einer sehr schönen Teppichknüpferrei und das Museum von Mevlan lenken etwas von der langen Fahrt ab. Kappadokien ist Atemberaubend schön und sollte man mit eigenen Augen gesehen haben. Vulkane gaben einst Kappadokien sein Aussehen . Die Gegend ist aus weichem Tuffstein und einst haben Menschen in den Felsen ihre Wohnungen gebaut. Selbst alte Kirchen sind in den Felsen noch zu sehen.

Wohnung im Tuffstein
Wohnung im Tuffstein
von Heike Ilona • Oktober 2006
Höhlenwohnung
Höhlenwohnung
von Heike Ilona • Oktober 2006
Eine noch bewohnte Felswohnung
Eine noch bewohnte Felswohnung
von Heike Ilona • Oktober 2006
Wohnung im Tuffstein
Wohnung im Tuffstein
von Heike Ilona • Oktober 2006
Aublick in Kappadokien
Aublick in Kappadokien
von Heike Ilona • Oktober 2006
Hölenwohnung
Mehr Bilder(7)
Uli
Oktober 2005

Das muß man(n)/frau einfach gesehen haben.

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wer 2 - 3 Wochen faul am Strand der Türkischen Riviera liegt, hat etwas versäumt. Von Bildern schon bekannt, aber erst in Natura ein Erlebnis, an das Sie noch jahrelang denken werden. KAPPADOKIEN. Sie werden Fels- (Tuff-) Formationen sehen, die Ihnen die Sprache verschlagen. Faszinierende Farben, Gebilde, Figuren, (Feenkamine) die in tausenden von Jahren durch Wind und Wetter (Erosion) entstanden sind. In einer Landschaft, in der schon in vorchristlicher Zeit Menschen wohnten, sich in den Tuff Wohnungen bauten und sogar dabei unter die Erde gingen. Davon zeugen noch heute (teilweise bewohnt oder zu Hotels umfunktioniert) die Wohnungen in den Feenkaminen und Steilwänden sowie natürlich die (noch nicht alle entdeckten) unterirdischen Städte. Ein Teil dieser unterirdischen Städte - über mehrere Etagen, bis zu 60 m tief und mit einer ehemaligen Bevölkerung die in den 10.000-Bereich ging - wurde für Besucher zugänglich gemacht. Einfach fantastisch! Die Gegend um Ürgüp/Göreme ist ein Naturschauspiel erster Güte!!!!! Sicherlich wird auch ein Besuch des Mevlana-Museums in Konja eingeplant. Mevlana der Begründer des gleichnamigen Ordens (bekannt durch den Tanz der sich drehenden Derwische). Dort sehen Sie u. a. den größten und den kleinsten Koran und eine Schatulle mit einem Barthaar des Propheten (daher wohl auch der Spruch: Beim Barte des Propheten). Sie werden auch die eine oder andere Karawanserei sehen - aber so etwas gibt es auch an der Küste (Alara Han z. B.). Daher bitten Sie Ihren Reiseleiter, "Obruk Han" anzufahren. Diese Karawanserei ist zwar eine Ruine, aber hinter dem Bauwerk werden Sie Ihr "blaues Wunder" erleben! Mehr sei nicht verraten. Also, für drei Tage in Ihrem Hotel abmelden und zu einer unvergeßlichen Reise nach Kappadokien starten. Ein Erlebnis für JUNG und ALT. Hinweis/Insider-Tipp: Über einen örtlichen Reiseveranstalter buchen. Wenn Sie gut handeln können, kostet Sie der Spaß 40 EUR. 50 EUR wären normal für 3 Tage. Die Unterbringung ist nicht so toll. Also nicht gleich meckern! Getränke im Hotel meiden!! Damit kompensiert der Besitzer die geringen Übernachtungs- und Halbpensionspauschalen! Unbedingt Fotoapperat (viele Filme oder Speicher) und/oder Camcorder mitnehmen! Ausreichend Batterein einpacken!

Kappadokien
Kappadokien
von Uli • Oktober 2005
Kappadokien
Kappadokien
von Uli • Oktober 2005
Kappadokien
Kappadokien
von Uli • Oktober 2005
Kappadokien
Kappadokien
von Uli • Oktober 2005
Kappadokien
Kappadokien
von Uli • Oktober 2005
Kappadokien
Mehr Bilder(6)
Ilona
September 2005

In Kappadokien muss man gewesen sein!

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Als Kappadokien wird eine Region in Anatolien bezeichnet. Dort gibt es irre Felsformationen. Die Highlights sieht man aber nur wirklich, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Ein Busstop in Avanos (das ist der größte Ort der Gegend) mit "Rundfahrt" von einem Tag lohnt nicht so recht. Eintritt zahlt man im Göreme-Museum und in den unterirdischen Städten. Im Ilhara-Tal ebenfalls. Wir waren innerhalb einer Wanderrundreise dort. Hatte den Vorteil, dass die Tranfers nach der Wanderung geklärt sind. Drei bis vier Tage sollte man schon Zeit einplanen. Hinweis/Insider-Tipp: Die Gegend liegt um 1000 Meter hoch. Vorteil: selbst im Sommer ist es dort sicher nicht sooo heiß

Felsformation...
Felsformation...
von Ilona • September 2005
Susanne
Juni 2005

Kappadokien

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Unser Urlaub in Kizkalesi hatte auch noch einen anderen Grund: ein Kurztrip nach Kappadokien. Selbst wer nur einen gepflegten Strandurlaub machen will, sollte sich hier die Zeit nehmen, denn niemals ist man wieder so nah dran. Für kleines Geld konnten wir bei Nur Zandonella buchen und hatten dadurch mit ca. insgesamt 8 Leuten fast einen Individualtrip. Die Busreise war allerdings immer noch ziemlich lang und fast eine Tortur. Daher kann ich nur empfehlen, entweder den Urlaub direkt in Kappadokien zu buchen oder einen Strandurlaub bei Mersin zu machen. Von den pauschalen Urlaubsregionen aus wird dieser Ausflug eine Qual sein und sollte minimal für 3 Tage gebucht werden.

8 von 9