Reisetippbewertung Lindaviabrunnen
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Lindavia, die Beschützerin Lindaus
Auf dem Reichsplatz, vor der Südseite des Alten Rathauses, befindet sich der aus rotem Marmor errichtete Lindavia-Brunnen. Der Lindavia-Brunnen wurde im Jahr 1884 eingeweiht (der Anlass war der 20. Krönungstags von König Ludwig II.).
Auf dem Sockel, der sich aus der Mitte des Brunnens erhebt, steht Lindavia, die die Stadt Lindau verkörpert (und die als Beschützerin der Stadt gilt). In der rechten Hand hält sie einen Linden-Zweig, in der linken Hand ein Steuerruder, auf dem Kopf trägt sie eine „Mauer-Krone“.
Der Brunnen hat vier Marmorbecken, zwischen denen sich je 1 Bronzefigur befindet. Diese vier Figuren stehen für: 1. Schifffahrt, 2. Fischerei, 3. Wein- und Gartenbau, 4. Ackerbau (diese 4 Figuren stellen die Grundlagen für den Reichtum Lindaus dar).
Der Lindavia-Brunnen ist ein recht schöner Brunnen und man sollte doch mal hier vorbeischauen (zumal von hier aus auch einen guten Blick auf die Südseite vom Alten Rathaus hat).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)