Reisetippbewertung Lübsche Vogtei

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Die Alte Lübsche Vogtei in Travemünde

An der Vorderreihe in Travemünde steht ein schönes, sehenswertes Backsteinhaus mit einem Treppen- oder Stufengiebel (Vorderreihe 7). Es ist dies die Lübsche Vogtei (auch Alte Vogtei oder Alte Amtsvogtei genannt). Diese Lübsche Vogtei wurde 1551 erbaut und war über Jahrhunderte der Sitz des Lübecker Stadtvogtes, der im Auftrag der Hansestadt Lübeck die Traveeinfahrt überwachte und der auch für „Recht und Ordnung“ in Travemünde zuständig war.
Von 1938 bis 2002 wurde die Alte Vogtei als Polizeistation genutzt. Es folgte ab 2006 eine aufwändige Renovierung. Heute ist die Alte Vogtei in Privathänden und in den Mauern der ehemaligen Vogtei befindet sich u.a. ein nettes Restaurant (mit Sitzmöglichkeiten im Gastraum, sowie im Freien vor dem Gebäude in der Vorderreihe und auch im großen Biergarten / Vogtei-Garten).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Lübsche Vogtei - Die Alte Lübsche Vogtei in Travemünde
Reisetipp Lübsche Vogtei - Die Alte Lübsche Vogtei in Travemünde
Reisetipp Lübsche Vogtei - Die Alte Lübsche Vogtei in Travemünde

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen