Reisetippbewertung Lüftlmalerei Oberammergau
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Kulturgut Lüftlmalerei
Die Freskenmalereien, die auch Lüftlmalereien genannte werden, sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Oberammergau und sie sind ein Kulturgut. Diese Lüftlmalereien sind über den ganzen alten Ortskern verstreut und zeigen teils christliche Motive (wie z.B. am Pilatushaus), teils weltliche Motive, wobei die weltlichen Motive oft eine heile Welt vorspielen (wie z.B. am Geburtshaus von Ludwig Thoma in der Dorfstraße). Aber auch Motive aus der Fantasiewelt und der Märchenwelt findet man in Oberammergau, (wie z.B. am Rotkäppchen Haus oder am Hänsel.und Gretl Haus, die sich beide in der Ettaler Straße befinden). Man mag die Lüftlmalereien von Oberammergau sehen wie man will (die einen werden sie als kitschig, andere werden sie hingegen als schön bezeichnen), interessant sind sie allemal.
Viele der alten Lüftlmalereien stammen von dem aus Oberammergau stammenden berühmten Lüftlmaler Franz Seraph Zwinck (geboren 1748, gestorben 1792), der diese Kunst perfektioniert hatte.
Man findet besonders viele schöne Lüftlmalereien in der Dorfstraße, der Ludwig-Thoma-Straße, der Ettaler Straße und in deren Nebenstraßen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)