Reisetippbewertung Magic Katamaran
Alter: 26-30
Reisezeit: im Juni 12
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Lieber eine Nummer kleiner
Ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschliessen....es hat sich seit letzten Jahr September anscheinend nichts verändert!
Die Fahrt kostete uns pro Person 50 Euro, laut einer anderen Mitfahrerin wohl direkt im Dorf für 20 Euro günstiger zu erwerben.
Was wir zu spät erfuhren, die Magic wäre wohl Fuerteventuras größter Katamaran....im nachhinein würden wir uns definitiv für paar Nummern kleiner Entscheiden...z.B. die Santa Maria!
Auch wir hatten gute 70 Mann an Schiff....recht viel von einem Segelschiff hatte es nicht, lief 3,5 Stunden nur mit Motor (nicht wegen fehlenden Windes - nein weil der Katamaran zu schwer sei und die Kühlaggregate nur mit dessen Strom laufen / sonst würde unser Trinken ja weg fallen)!
Leider kam unser Bus, als letztes am Hafen an....somit hatten sich alle Engländer schon im vorderen Bereich fest gesessen und mit liegen im Netz und guter Aussicht war es dahin.
Ebenfalls fuhren wir nur die gleiche Strecke an der Küste entlang und zwar immer und immer wieder die selbe, es wurde einfach immer wieder umgedreht. Das es keine Garantie für Wale und Delfine gibt das ist uns klar (wir hatten sogar Glück und konnten einige Pilotwale sehen - sofern wir einen Blick erhaschen konnten zwecks Überfüllung an Bord) was allerdings das Fass zum überlaufen brachte war die gigantische "still abgelegene" Bucht direkt hinter der Hafeneinfahrt und zwischen dem nächsten Strand....gut wer auf Quallen steht fande das schnorcheln auch ganz toll (vielen waren es allerdings nicht, die einen mussten medizinisch versorgt werden und die anderen haben von den Schnorchel-Material gar nichts mehr abbekommen)...während also die eine Hälfte planschen war, gab es Mittagessen...unter kulinarisches Highlight stellt man sich auch was anderes vor! Ein aufgebackenes strohtrockendes Baguettebrötchen, zwei kleine Kartoffeln in größe einer Cherrytomate, ein Stück Putenfleisch mit leckeren Flexen und einen unangemachten Salat dazu um die Sache noch ordentlich auf den Teller abzurunden eine reichhaltige Knoblauchsoße....sollte man jedem an Bord empfehlen sonst wirds mit dem Nachbarn auf der Bank kein Happy End geben! ;)
In der Bucht gab es dann als "Atraktion" die Möglichkeit eine Speedbootfahrt und eine Bananenfahrt mitzumachen beides für 5 Euro - je 10 Minuten. Sie kamen dann auch mit ihren Booten direkt an den Katamaran und haben angelegt.
Nachdem so ziemlich jeder schon keine Lust mehr hatte und wir dachten nun hätten wir es überstanden ging das ganze für eine weitere Stunde von vorne los....schließlich müsste man noch eine Stunde überbrücken....also auf zum weiteren Küsten hin und her fahren.
Wir haben uns für die verschwendete Zeit und für das verschwendete Geld ordentlich geärgert....Katamaran gerne wieder - aber eine Nummer kleiner und nicht von diesem Veranstalter (den es übrigens wie so schön geworben auch auf Gran Canaria und Ibiza gibt)....das anschließende Trinkgeld an die Besatzung sollte man auch nicht vergessen, und die Musiker (für gute 4 spanische Lieder) möchten auch noch was abfangen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)