Stadtbesichtigung Würzburg
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Die Stadtbesichtigung von Würzburg ist immer schön
Bei einer Stadtbesichtigung von Würzburg gibt es vieles, was man sehen und entdecken kann, sei es die Residenz, der Hofgarten, der Dom, die Neumünsterkirche, das Falkenhaus, der Marktplatz, die Marienkapelle, das Rathaus, die Alte Mainbrücke, die Festung Marienberg, das Käppele und vieles vieles mehr. Und für das leibliche Wohl hat man eine große Auswahl an unterschiedlichen Restaurants, Cafés, Imbissen usw. Eine Stadtbesichtigung der Altstadt von Würzburg ist immer wieder schön und empfehlenswert. Trotzdem verwundert es mich, dass es bei HC gleich zwei Reisetipps gibt, die ein und das selbe betreffen. So gibt es folgende Reisetipps (Stand Febr. 2025): Stadtrundgang Würzburg (bisher mit diversen Fotos): https://www.holidaycheck.de/pi/stadtrundgang-wuerzburg/9fd9f6bb-df1b-3dc5-b7d4-6263f3e2a85d Stadtbesichtigung Würzburg (bisher mit diversen Reisetipps und Fotos): https://www.holidaycheck.de/pi/stadtbesichtigung-wuerzburg/272dd0ce-4c99-3578-8c51-19a6e9399c46 Angaben Stand Februar 2025 – evtl. legt HC diese beiden ja noch zusammen ☺️ Anlage unter Reisetipp Stadtbesichtigung Würzburg
Genügend Zeit einplanen, Stadtplan bei Touri-Info
Würzburg bietet viele Sehenswürdigkeiten, Shoppinggelegenheiten und Einkehrmöglichkeiten. Vom Hauptbahnhof ist man schnell in der Altstadt. Wer mit etwas Orientierung und Informationen auf eigene Faust durch die Stadt möchte - bei der Tourist-Info erhält man einen "Stadtplan für Gäste". Hier sind auch Sehenswürdigkeiten am Rande der Altstadt bzw. außerhalb vermerkt. Wer zur Festung Marienberg hoch möchte - im Winter sollte man hier bei Interesse auf die Uhr schauen und sich vorher wegen den Führungen erkundigen (der Innenhof ist aktuell Baustelle - Teile kann man nur MIT Führung besichtigen). Ebenso ist die Führung in der Residenz spannend und kurzweilig.
Spaziergang durch die Würzburger Altstadt
Würzburg wurde im zweiten Weltkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogen (die Altstadt wurde zu 90 % zerstört). Nach dem Krieg wurden viele der zerstörten Gebäude wieder rekonstruiert. Aber beim Wiederaufbau wurde aus heutiger Sicht auch so manche Bausünde begangen. Trotz diverser Bausünden ist ein Spaziergang durch Würzburg immer wieder schön und interessant. Höhepunkte einer Stadtbesichtigung sind nach meiner Meinung der Dom, die Kirche vom Kollegiatstift Neumünster, die Marienkapelle am Marktplatz, die Residenz, ein Gang über die Alte Mainbrücke (vorbei an 12 Brückenfiguren mit Blick auf den Main, zur Altstadt, sowie zum Käppele und zur Festung Marienberg) und auf der Alten Mainbrücke evtl. einen Brückennschoppen trinken. Etwas außerhalb von der Altstadt, oberhalb der linken Mainseite, befinden sich das vorgenannte Käppele und die vorgenannte Festung Marienberg.
Altstadt im Zweiten Weltkrieg zu 90 % zerstört
Eine Stadtbesichtigung von Würzburg kann man als organisierte Tour (z.B. über die Touristeninformation) oder auf eigener Faust unternehmen. Obwohl Würzburg im Zweiten Weltkrieg durch diverse Luftangriffe weitgehend zerstört wurde (wobei besonders der Luftangriff am 16. März 1945 äußerst zerstörerische war) bietet die Altstadt von Würzburg trotzdem sehr viel. Wie es heißt, wurde die Würzburger Altstadt im Zweiten Weltkrieg zu 90 % zerstört. Nach dem Krieg erfolgte der Wiederaufbau, wobei natürlich auch so manche Bausünden begangen wurden. Obwohl wir öfter in Würzburg sind, wird es uns bei unseren Spaziergängen durch die Altstadt nie langweilig.