Reisetippbewertung Mainschleife
Alter: >70
Reisezeit: im September 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Schöne Aussicht auf die Mainschleife
Der einfache Begriff " Mainschleife" hat sich heute überholt, es gibt ja noch eine weitere Schleife am Main, deshalb wurde die Mainschleife jetzt zur "Volkacher Mainschleife" ernannt.
In Bayern, bzw. in UNTERFRANKEN liegt die größte Flußmäanderschleife, die zum Geotop erklärt wurde.
Dort ist das Herzstück des Weinanbaus, diese Gegend wurde 1969 als Landschaftsschutzgebiet sowie zum Vogelschutzgebiet erklärt.
Die Dörfer um Volkach wie Escherndorf, Nordheim und Sommerach sind wegen ihres Kleinklimas
sehr begehrte Weinanbaugebiete.
Obwohl seit dem Jahr 900 schon Weinreben dort zu finden waren, wurden die Weinberge und Hänge erst im Mittelalter mit Wein bepflanzt.
Die Weinschleife von oben zu sehen, gelingt eigentlich sehr gut aus der Höhe der Weinberge ca. 600 Meter vor der Vogelsburg. Dort gibt es auch Hinweise und einen Parkplatz um hin zu den Weinreben zu gelangen.
Merke: weinterroir f. So wird die Gegend dort genannt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)