Maria-Theresien-Denkmal
Wien/WienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Pompöses Denkmal
Zwischen den beiden Bauten des Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museums ist das Denkmal auf dem Maria-Theresien-Platz äußerst beeindruckend und der Bedeutung dieser Herrscherin angemessen.
Das gewaltigste Denkmal in Wien.
Das größte und wichtigste Herrscherdenkmal steht auf dem Maria-Theresien Platz für die ehemals geliebte Kaiserin . Das Denkmal ist praktisch auch an der Ringstraße gelegen und somit gut mit Bussen und Bahnen zu erreichen. Die Herrscherin war mit Franz I. von Lothringen verheiratet, der auch Mitregent war. Das Denkmal ist 19.36 Meter hoch, allein die Kaiserin auf ihrem Thron mißt 6 Meter. Rund um Maria-Theresia sind die Kardinaltugenden in allegorischer Form versammelt : Kraft , Milde , Weisheit. Der Berater der Herrscherin Kaunitz ist dort auch zu sehen, neben anderen Größen der damaligen Zeit. Einzig ein kleiner Bub steht dort , namens Mozart ist heute noch von diesen Personen bekannt und wird als Genie verehrt
Vor dem Museumquartier
Imposant und monumental, so sieht man das Denkmal als erstes. Mich hat es ein wenig an das Queen Victoria Memorial vor dem Buckingham Palace erinnert. Das Denkmal gilt als das wichtigste der Habsburger und wurde 1888 eröffnet. Das Denkmal ist insgesamt 19 Meter hoch und die Kaiserin selbst 6 Meter. Es ist ein schönes Denkmal, dass mit den ganzen Anlagen drum herum ein tolles Fotomotiv abgibt.
Maria Theresia von Männerschar umgeben
Der Maria-Theresien-Platz wird umrahmt von Zwillingspalästen, aber gekrönt von dem Denkmal Maria-Theresias in der Parkmitte. Zu ihren Füssen Reiterstandbilder von Feldherren und Standbildern von ihren Beratern. In den Bögen befinden sich weitere Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Wirtschaft. Es ist ein beeindruckendes Werk in Mitten des Museumskomplexes.