Reisetippbewertung Mariahilfer Straße
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Bezahlbares Einkaufsvergnügen
Die Mariahilfer Straße erstreckt sich in Wiens 6. Bezirk vom Museumsquartier bis kurz vor das Schloss Schönbrunn. Zum Einkaufen sind sicherlich die zentrumsnahen ersten 1,7 km bis zum Europaplatz am interessantesten. Es wäre schwer aufzuzählen, welche international bekannten Modelabels hier nicht vertreten sind. Unter anderem findet sich in der Mariahilfer Straße auch das Hauptgeschäft von „Humanic“ – dem größten Schuhladen Europas. Im Gegensatz zu den ausgewählten Dependancen der „Haute Couture“ in Graben oder Kärtnerstraße ist das Angebot der Mariahilfer Straße durchaus bezahlbar, was sich an der riesigen Menge eines überwiegend jungen Publikums wiederspiegelt. Neben dem unbegrenzten Einkaufsvergnügen sollte man nicht versäumen, der „Mariahilf-Kirche“ einen Besuch abzustatten, und in Höhe der U-Bahnstation „Neubaugasse“ zum „Haus des Meeres“ zu gelangen.
Die Mariahilfer Straße ist mit der U2 („Museumsquartier“) und der U3 („Westbahnhof“, „Zieglergasse“ und „Neubaugasse“) bequem zu erreichen. Schwere Einkäufe können bei einem „Turbo-Shopping-Tag“ in den Schließfächern des Westbahnhofes zwischengelagert werden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)