Reisetippbewertung Mariensäule (Pestsäule)
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Mariensäule (errichtet für die Pestopfer von 1554)
Vor dem Gebäude Mühlwehrstraße 28 in Bad Mergentheim befindet sich eine Kalkstein-Säule. Es ist dies die Mariensäule, die auch als Pestsäule bezeichnet wird. Oben auf der Säule steht Maria unter einem Schirm. Auf ihrem Knie steht ihr Sohn Jesus. Diese Mariensäule wurde 1740 errichtet und soll an die Pestopfer von 1554 erinnern (im Jahr 1554 hat in der Mühlwehrstraße, in der diese Säule steht, nur ein einziges Kind die Pest überlebt, alle anderen Bewohner dieser Straßen verstarben).
An der Säule ist folgende Inschrift angebracht:
„Heilige Gottesgebärerin sei mir einzige Helferin in der Gefahr“.
Die Mariastatue mit Jesus wurden 1884 erneuert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote