Markt in Teguise
Teguise/LanzaroteNeueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Ein toller Markt - anschauen!
Jeden Sonntag versammeln sich im Ort Teguise superviele Händler um alles mögliche an den Mann zu bringen. Auch öffnen sich dann einige Geschäfte, die man sonst nie gesehen hätte. Was hier angeboten wird, findet man bei uns nicht. Zugegeben, man braucht es auch nicht. Trotzdem ist bestimmt was dabei, woran man seine Freude hat. Ich habe mir ein "Lava-Bild" gekauft, also ein Glasrahmen und innen Sand mit Flüssigkeit. Ist aber bereits nach 4 Wochen kaputt. Also... nichts Besonderes erwarten. Anreise ist übrigens mit Bussen gut organisiert. Leider muß man meistens länger auf den Bus warten, es bilden sich lange Schlangen.
Toll toll toll
Einfach eine toll insel sehr schön und zum weiterempfelen
Schöner Markt jeden Sonntag in Teguise
Jedes mal wenn ich auf Lanzarote Urlaub mache nehme ich mir am Sonntag die Zeit auf den markt nach Teguise zu fahren. Dort kann man zum teil günstiger einkaufen als in den Touristencentren.
Sonntags zum Flohmarkt nach Teguise
Leider sind einheimische Produkte und Handwerkskunst rar und die Qualität der angebotenen Produkte eher niedrig. Trotzdem lohnt sich ein Ausflug schon wegen des bunten Markttreibens und der guten Kneipen und Tapas-Bars, für die man mittags noch Zeit einplanen sollte.
Sonntags ist Teguise überfüllt
Wir waren gegen 9 Uhr dort und bekamen noch einen guten Parkplatz. Die Wächter der vielen Auto-Abstellplätze machen an diesem Tag von allen das beste Geschäft. Der Markt ist ganz nett, aber eben ein reiner Touri-Markt. Auf einem großen Platz gibt es viele verschiedene Fress-Buden wo man es sich dann in großen Reihen von Biertischgarnituren gemütlich machen kann. Es gibt sogar fangfrische!!! Frikadellen. Als dann die Busse überhand nahmen, sind wir zur Burg hochgefahren. Dort haben wir eine Runde am Kraterrand gemacht. Es war ein sehr schöner Spaziergang und wir konnten dort oben noch immer das Treiben vom Markt vernehmen.
Sonntags ab zum Markt nach Teguise!
Jeden Sonntag gibt es in dem Örtchen Teguise einen wunderschöenen Markt. Es macht sehr viel Spaß einfach rumzuschlendern und mit den Händlern zu feilschen. Viel Auswahl, vor allem nachgemachter Designer Ware, tolle Tappas Bars, viel Live Musik. Gebühren für den Parkplatz sind 1, 50 - 2, 00 Euro!
Malerisches Markt-Treiben in Teguise
Jeden Sonntagvormittag erwacht der verschlafene Ort zu einem bunten Bazar, der über den gesamten Ort verteilt ist. Es macht Spaß den afrikanischen Händelern zuzuschauen, die mit "Best-Price"-Rufen ihre Waren an den Mann / die Frau bringen wollen.
Sonntagsmarkt in Teguise
Jeden Sonntag findet in der ehemaligen Hauptstadt Teguise ein Markt statt. Dort kann man nach Herzenslust durch die Gassen der alten Stadt bummeln. Der Markt ist riesig und dort kommt eigentlich jeder auf seine Kosten. Es gibt dort eigentlich alles. Für's leibliche Wohl, Souvenirs, Kleidung, Bilder, Schuhe, Unterhaltung (es finden Musikeinlagen statt) ist bestens gesorgt. Auf dem Marktplatz an der Kirche spielt eine peruanische Gruppe auf Panflöten. Wirklich super schön. Die machen das ganz toll. Während der Pause finden Folkloreaufführungen von Tanzgruppen statt. Wenn man einen der begehrten Plätze in einem der Kaffees ergattert, kann man dort herrlich in der Sonne sitzen und den schönen Klängen lauschen. Dieser Ausflug ist wirklich lohnenswert. Der Markt beginnt gegen ca. 9 Uhr und geht bis ca. 14 Uhr. Nach Möglichkeit sollte man mit dem Leihwagen dorthin fahren und möglichst sehen, dass man auch gegen 9 Uhr dort ist. Dann ist es noch schön leer und man kann in Ruhe schauen und stöbern. Zwischen 10 und 10.30 Uhr rauschen die ganzen Touribusse an und es wird ungemütlich und voll. Da diese organisierten Touren aber meistens nur einen Abstecher dorthin machen, ist die Zeit für jene begrenzt. Gegen 12.30 Uhr wird es dann wieder zunehmend leerer. Man sollte auf jeden Fall handeln, wenn man Interesse an einem Teil hat. Die Preise lassen sich immer noch drücken. In keinem Fall sofort den genannten Preis akzeptieren (dies gilt vor allem für Tischdecken, Handtaschen, Souvenirs von den afrikanischen Händlern). Ich war jetzt bereits zum achten Mal auf Lanzarote und bin bis auf einmal noch jedes Mal zweimal auf dem Markt gewesen. Je nach Urlaubsort ist die Anfahrt zum Markt unterschiedlich lang. Von Puerto del Carmen aus haben wir mit dem Auto ca. eine halbe Stunde gebraucht. Von der Costa Teguise dauert es ca. 15 Minuten und von der Playa Blanca so ca. 45 Minuten. Von jedem der Urlaubsorte fahren auch öffentliche Busse auf den Markt. Leider sind diese hoffnungslos überfüllt und wenn man Pech hat, steht man längere Zeit an der Haltestelle bis man mitgenommen wird. Die organisierten Touren der Reiseveranstalter sind auch nicht zu empfehlen, weil man dort nur begrenzt Aufenthalt hat und die Zeit nicht ausreicht um auch nur annähernd den halben Markt zu sehen. Viel Spaß!!!