Reisetippbewertung Altstadt Heidelberg

Bild des Benutzers Breithorn
von
Profil ansehen


Registriert seit 10.02.12
Fragen an Rolf?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Schweiz
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Altstadt der Superlative

Heidelberg die älteste Universitätsstadt (ca. 150'000 Einwohner) Deutschlands hat eine tolle, barocke Altstadt mit der Hauptstrasse die als eine der längsten Fussgängerzonen Europas gilt. Hier könnte man sich während Stunden verweilen, in Strassencaffées etwas trinken, die flanierenden Menschen aller Nationalitäten studieren und natürlich nach Herzenslust shoppen. Die verträumten Gassen und Plätze laden zum Erkunden ein.

Die Altstadt erlebt man beim ersten Besuch am Besten via Altstadtführung (April-Oktober jeweils 1030 Uhr, 1.5 Stunden, 7 €, Start beim Marktplatz/Tourist Office). Man erfährt komprimiert allerlei Wissenswertes über die Stadt, das Schloss, das damalige Leben, den Karzer (Studentengefängnis), das Wohnhaus des 1. Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert usw. Natürlich gibt es In Heidelberg auch eine Gaststätte mit Namen 'Perkeo' (von wegen Perkeo, lesen Sie bitte meinen Reisetipp unter Sehenswürdigkeiten über das Heidelberger Schloss)

Die Altstadt wird ab April - November von Touristen aller Welt überflutet, so dass man die Einheimischen fast bemitleidet. Wer will denn schon dauernd - trotz den Devisen - in einem "Freilichtmuseum" leben.

Aber trotzdem, Heidelberg mit seiner Altstadt muss man gesehen und erlebt haben.

Nicht umsonst heisst es in einem bekannten Studentenlied : Heidelberg, du Jugendbronnen, Zauberin am Neckarstrand, solchen Fleck, uns warm zu sonnen, gab der Herrgott keinem Land!

Wenn man eine Führung und das Schloss besuchen will, parkt man am besten im Altstadt Parkhaus P12 das sich direkt bei der Bergbahn Talstation befindet.

Wer anschliessend sehr gut essen und eine tolle Aussicht auf die Dächer der Altstadt geniessen will, sollte das Restaurant Schwarz etwas ausserhalb der Altstadt besuchen. Lesen Sie bitte meinen Reisetipp unter Essen & Trinken.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt Heidelberg - Friedrich Eberts Geburtshaus
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Seitengasse
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Teil der Universität mit Vorplatz
Reisetipp Altstadt Heidelberg - An der Hauptstrasse
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Hauptstrasse (Fussgängerzone)
Reisetipp Altstadt Heidelberg - In der Nähe der Alten Brücke
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Schild Konditorei Knösel
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Konditorei Knösel
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Gasthaus Perkeo
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Marktplatz
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Friedrich Eberts Geburtshaus
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Friedrich Eberts Geburtshaus (Museum)
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Friedrich Ebert
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Blick von Alter Brücke Richtung Schlossder
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Marktplatz
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Gaststätte Perkeo
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Blick von Alter Brücke ans andere Ufer
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Stadttor bei Alter Brücke
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Haus Nähe Marktplatz
Reisetipp Altstadt Heidelberg - Marktplatz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen