Marktplatz Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2024

Das Zentrum von Bad Königshofen

5,0 / 6

Der Marktplatz ist das Zentrum von Bad Königshofen. Man findet rund um den Marktplatz mehrere interessante Gebäude (wie z.B. das Rathaus sowie mehrere Restaurants / Cafés). Jedoch muss ich sagen, dass mehrere dieser Gebäude den Eindruck erwecken, als ob eine Renovierung dringend angesagt wäre. Auf dem Marktplatz sind u.a. auch drei historische Brunnen. Anmerkung: vom Marktplatz aus kann man täglich um 11:00, 14:00 und 17:00 das Glockenspiel, zusammen mit tanzenden Figuren, am Erker vom Rathaus verfolgen.

Bei einem Spaziergang über den Marktplatz
Bei einem Spaziergang über den Marktplatz
von Harro • Februar 2024
Bei einem Spaziergang über den Marktplatz
Bei einem Spaziergang über den Marktplatz
von Harro • Februar 2024
Glockenspiel am Rathaus (am Erker)
Glockenspiel am Rathaus (am Erker)
von Harro • Februar 2024
Bei einem Spaziergang über den Marktplatz
Bei einem Spaziergang über den Marktplatz
von Harro • Februar 2024
Enelore(66-70)
Februar 2024

Auch der Marktplatz hat schon besser Tage gesehen

5,0 / 6

Auf dem Marktplatz von Bad Königshofen stehen drei Brunnen und der sogenannte Kornmessstein. Rund um den Marktplatz befinden sich einige schöne Gebäude, wobei das Rathaus und das Schlundhaus besonders auffällig und beachtenswert sind. Aber ich muss sagen, dass der Marktplatz (wie auch die gesamte Altstadt) bessere Tage gesehen haben.

Am Marktplatz von Bad Königshofen
Am Marktplatz von Bad Königshofen
von Enelore • Februar 2024
Am Marktplatz von Bad Königshofen
Am Marktplatz von Bad Königshofen
von Enelore • Februar 2024
Am Marktplatz von Bad Königshofen
Am Marktplatz von Bad Königshofen
von Enelore • Februar 2024
Am Marktplatz von Bad Königshofen
Am Marktplatz von Bad Königshofen
von Enelore • Februar 2024
Hubert Sunshine
August 2019

Geteilt aber doch zusammengehörig

5,0 / 6

Mittelpunkt der kleinen Bäderstadt ist der Markplatz. Man fährt in die Innenstadt und schon steht man mittendrin. Der rechteckige Platz wird durch die Durchgangsstraße etwas unschön in den westlichen und östlichen Abschnitt geteilt. Jede Seite des rechteckigen und mit ca. 4700 qm großen Platzes hat jedoch ihre Besonderheit und Sehenswürdigkeit. Während im östlichen Teil der 1667 erbaute Michaelsbrunnen und der Grabfeldiabrunnnen (besser bekannt unter Luitpoldbrunnen) steht, fällt einem im westlichen Teil ein Obeliskbrunnnen und ein historischer Kornmessstein auf. Dieser Konmessstein war für das richtige Getreidemaß der früheren Händler um 1525 zuständig. Auf der Nordseite steht das historische Schlundhaus (ein Restaurant mit Hotel) und auf der Südseite das alte Rathaus mit seinem auffälligen Eck-Erker in das ein Glockenspiel integriert ist.

Westlicher Markplatz mit Obeliskbrunnen
Westlicher Markplatz mit Obeliskbrunnen
von Hubert Sunshine • August 2019
Trennungsstraße zwischen westl. und östl. Marktpla
Trennungsstraße zwischen westl. und östl. Marktpla
von Hubert Sunshine • August 2019
Östl. Markplatz mit Michaelsbrunnen
Östl. Markplatz mit Michaelsbrunnen
von Hubert Sunshine • August 2019
Westlicher Marktplatz mit Rathaus und Kornmessstei
Westlicher Marktplatz mit Rathaus und Kornmessstei
von Hubert Sunshine • August 2019
Östlicher Marktplatz
Östlicher Marktplatz
von Hubert Sunshine • August 2019
Westlicher Marktplatz mit Schlundhaus
Harro(66-70)
April 2018

Zentrum der kleinen Kurstadt

5,0 / 6

Das Ortszentrum der kleinen Kurstadt Bad Königshofen ist der schöne Marktplatz. Rund um den viereckigen Platz findet man diverse schöne Gebäude, darunter auch so manches Fachwerkhaus. Hier steht auch das Rathaus der Stadt mit seinem auffälligem Eck-Erker. Auf dem Marktplatz findet man zwei hübsche Brunnen (den Luitpoldbrunnen und den Obeliskenbrunnen), sowie den Kornstein (ein Getreideeichmaß). Rundum laden auch diverse Cafes und Restaurants zu einer Pause ein. Bereits vom Marktplatz aus sieht man die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die sich nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt befindet.

Am Marktplatz
Am Marktplatz
von Harro • April 2018
Das Rathaus am Marktplatz
Das Rathaus am Marktplatz
von Harro • April 2018
Der  Luitpoldbrunnen am Marktplatz
Der Luitpoldbrunnen am Marktplatz
von Harro • April 2018
Der  Luitpoldbrunnen am Marktplatz
Der Luitpoldbrunnen am Marktplatz
von Harro • April 2018
Am Marktplatz
Am Marktplatz
von Harro • April 2018
Am Marktplatz
Mehr Bilder(2)