Reisetippbewertung Marktplatz

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das Herz von Bad Neustadt an der Saale

Der Marktplatz von Bad Neustadt an der Saale, das ist das Herz der Stadt. Der rechteckige Marktplatz wird von vielen schönen Gebäuden umgeben, viele davon sind Fachwerkhäuser. Der Marktplatz hat zwei unterschiedliche Gestaltungen, zum einen verfügt er über eine breite Fläche mit Fußgängerzone, auf der die Restaurants und Cafés am Marktplatz Tische und Stühle haben, zum anderen ist auf der anderen Seite ein Gehsteig und eine mehr als störende Straße führt zwischen Gehsteig und der Fußgängerzone über den Marktplatz. Außer Lokalen befinden sich auch diverse Geschäfte rund um den Marktplatz.
Im Zentrum des Marktplatzes steht der Marktbrunnen, der aus vier Becken besteht und aus dessen Mitte eine Säule ragt, welche von einer leicht bekleideten Quellnymphe aus der griechischen Mythologie gekrönt wird. Die Bad Neustädter gaben dieser leicht bekleideten Nymphe den Spitznamen „Marktbärbel“. Es gibt zu dieser Quellnymphe eine nette Anekdote: die Schönheit, die wenig an hat, steht mit dem Rücken Richtung katholischer Kirche, der Blick ist nach unten auf den Markt gerichtet – damit sollte vermieden werden, dass der Pfarrer auf dem Weg zur und von der Kirche nicht von den Reizen der wenig bekleideten Dame abgelenkt und auf verbotene Gedanken gebracht wird.
Als wir jetzt Anfang Juni 2021 hier waren, wurde der Marktplatz vom ca. 20 Meter hohen Maibaum / Zunftbaum geschmückt - und dieser Maibaum mit all seinen Zunfttafeln / Zunftzeichen war ein echter Blickfang.
Zudem ist auf dem Marktplatz noch ein flacher Brunnen mit mehreren Düsen. Dieser Brunnen ist im Sommer besonders bei Kindern sehr beliebt (die Eltern sind jedoch oft nicht so begeistert, da die Kinder dabei ihre Kleidung nass machen).
Uns hat es am Marktplatz von Bad Neustadt an der Saale gut gefallen, zudem wir auf dem Marktplatz eine schöne Kaffeepause eingelegt haben (die Corona-Zahlen sinken und es war endlich wieder Außenbewirtschaftung möglich).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Marktplatz - Bad Neustadt: am Marktplatz (mit Maibaum)
Reisetipp Marktplatz - Bad Neustadt: am Marktplatz (mit Maibaum)
Reisetipp Marktplatz - Bad Neustadt; „Marktbärbel“ auf dem Marktbrunnen
Reisetipp Marktplatz - Bad Neustadt: Marktbrunnen mit „Marktbärbel“
Reisetipp Marktplatz - Bad Neustadt: am Marktplatz (mit Maibaum)

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen