Reisetippbewertung Marktplatz

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Einfach schön. Hat mir sehr gut gefallen.

Der Marktplatz ist sehr schön, war einst das Zentrum der mittelalterlichen Stadt mit dem Rathaus, dem Knochenhaueramtshaus, dem Bäckeramtshaus, dem Wollenwebergildehaus, der Stadtschenke und den prächtigen Herrenhäusern, z. B. dem Tempelhaus und dem Wedekindschen Haus.

So gut wie alle oben genannten Gebäude wurden 1945 Opfer der Bomben, so dass nach Ende des Krieges hier neu gebaut wurde. Schön sah das wohl nicht gerade aus und somit wurde beschlossen, die ursprünglichen Gebäude zu rekonstruieren.
Dies erfolgte in den 1980er Jahren und seitdem ist der Marktplatz wieder sehr schön anzusehen.

In den schönen Bauten findet man heute z. B.
- im Tempelhaus die Tourist-Information
- im Wedekindschen Haus die Sparkasse („Finanzzentrum“:-)
- im Knochenhaueramtshaus ein Café / Restaurant und oben ab der 2. Etage das schöne Stadtmuseum
- im Bäckeramtshaus ebenfalls ein Café / Restaurant und im
- im Dreierkomplex Stadtschenke-Rokokohaus-Wollenwebergildehaus das Hotel Van der Valk mit dem Restaurant Gildehaus und der – immer noch so genannten - Stadtschenke.
- Das Rathaus ist Sitz der Hildesheimer Stadtverwaltung / des Standesamtes mit einem Trauzimmer. (Und während meines Aufenthaltes herrschte dort „Hochzeits-Hochbetrieb“ :-)

Zum Roland-Brunnen vor dem Rathaus (Quelle: hildesheimer-geschichte.de):
Auch der Brunnen ist eine Nachbildung des ursprünglichen Brunnens aus dem 16. Jahrhundert. Die Reliefs am Brunnenbecken zeigen Figuren / Helden des Alten Testaments und Wappen.
Die Rittergestalt auf der Säule stellt einen Hildesheimer Stadtsoldaten dar und nicht – wie früher vermutet – den Ritter Roland.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Marktplatz - Blick über den Markplatz (zur Südseite)
Reisetipp Marktplatz - Stadtschenke - Rokokohaus - Wollenwebergildehaus
Reisetipp Marktplatz - Mittig: Knochenhaueramtshaus
Reisetipp Marktplatz - Links Bäckeramtshaus, mittig Knochenhaueramtshaus
Reisetipp Marktplatz - Roland-Brunnen
Reisetipp Marktplatz - Roland-Brunnen
Reisetipp Marktplatz - Rathaus
Reisetipp Marktplatz - Rathaus
Reisetipp Marktplatz - Rechts das Tempelhaus
Reisetipp Marktplatz - Tempelhaus
Reisetipp Marktplatz - Wedekindschehaus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen