Marktplatz Wismar

Wismar/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Wolfram
April 2012

Schönster Marktplatz in Norddeutschland

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der weiträumige, annähernd quadratische Marktplatz (100 x 100m) einer der größten und schönsten Stadtmittelpunkte im norddeutschen Raum. Beinahe die gesamte Nordseite des Marktplatzes wird von dem Rathaus beherrscht. Unter den weiteren historischen Gebäuden, die den Platz abgrenzen, nimmt das Staffelgiebelhaus „Alter Schwede“ (um 1380) an der Ostseite einen besonderen Platz ein. Es handelt sich um das älteste gewöhnliche Gebäude Wismars. An der südöstlichen Seite steht der zierliche und viel fotografierte Prunkbau der Wasserkunst (1580-1602). Die Wasserkunst diente bis zum Jahre 1897 der Wasserversorgung der alten Hansestadt. Bemerkenswert ist die auf zwölf Pfeilern ruhende glockenförmige Kupferhaube. Umrahmt wird der Marktplatz von weiteren sehenswerten Giebelhäusern wie die alte schwedische Kommandantur, Gaststätten sowie Hotels aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Blick über den Marktplatz
Blick über den Marktplatz
von Wolfram • April 2012
Rathaus
Rathaus
von Wolfram • April 2012
Hotel Stadt Hamburg
Hotel Stadt Hamburg
von Wolfram • April 2012
Giebelhaus Alter Schwede
Giebelhaus Alter Schwede
von Wolfram • April 2012
Wismar Stadtrundfahrt
Wismar Stadtrundfahrt
von Wolfram • April 2012
Wismar Stadtrundfahrt
Mehr Bilder(15)
4 von 4