Marstall Steinau an der Straße

Steinau an der Straße/Hessen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2023

Großes Gebäude Am Kumpen in Steinau

3,0 / 6

Das große Gebäude des Marstalls von Steinau befindet sich Am Kumpen, wie der Marktplatz hier genannt wird. Ein Schild an diesem Gebäude sagt aus, dass der Marstall aus dem Jahr 1558 stammt. Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Marstall von Steinau nicht besonders gefallen hat. Aber da wir bei unserer Besichtigung von Steinau unwillkürlich auch am Marstall vorbei gekommen sind, hat der eine oder andere Blick zu diesem Bauwerk ja auch nichts verschlagen.

Blick zum Marstall von Steinau
Blick zum Marstall von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Blick zum Marstall von Steinau
Blick zum Marstall von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Blick zum Marstall von Steinau
Blick zum Marstall von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Harro(66-70)
Mai 2023

Der Marstall von 1558 in Steinau an der Straße

5,0 / 6

Der Marstall in Steinau an der Straße stammt aus dem Jahr 1558. Er befindet sich Am Kumpen, dem Marktplatz von Steinau, nur wenige Meter vom Schloss entfernt und direkt gegenüber der Katharinenkirche. Es war der Pferdestall der Schlossherren von Schloss Steinau, der „Herren und Grafen von Hanau“. Der Marstall ist ein großes, wuchtiges Steingebäude und ist durchaus beeindruckend. ANMERKUNG: Zwischen 1955 und 2017 war der Marstall in Steinau der Sitz und Spielort des Steinauer Marionettentheaters „Die Holzköppe“. Seit 2017 befindet sich das „Theatrium Steinau“ (mit Figurentheater, Schauspiel, Comedy, Kabarett, Musik usw.) im ehemaligen Marstall.

Der Marstall von 1558 in Steinau an der Straße
Der Marstall von 1558 in Steinau an der Straße
von Harro • Mai 2023