Reisetippbewertung Max Aicher Arena

Bild des Benutzers Geib Ludwig
von
Profil ansehen


Registriert seit 13.10.09
Fragen an Ludwig?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Wo unsere Eisschnellläufer Geschichte schrieben

Vorläufer war - man glaubt es kaum - die Natureisbahn auf dem Frillensee. Nach einem sehr harten und schneereichen Winter im Jahre 1963, wurde nach einer anderen Lösung gesucht und dann mit dem Bau der Kunsteisbahn in Inzell gefunden. Damit internationale Kämpfe noch weiter möglich blieben, musste die Anlage überdacht werden. 2011 wurde dann das neue Stadion eröffnet. Rund 5200 Zuschauer finden Platz. Im Innern der 400-Meterbahn wurde auch ein Eishockeyfeld eingerichtet. Heute zählt die Inzeller Bahn zu 3 schnellsten weltweit. Aus Kostengründen wird die Eisbahn nur zwischen Ende September und Ende März vereist. Im Sommer steht die Halle für andere Zwecke zur Verfügung. Unsere Führung (immer donnerstags ab 10:00Uhr) war sehr informativ und gestattete auch einen Blick hinter die Kulissen, d.h. in den Keller mit den Kühl-, bzw. Belüftungsvorrichtungen. Sie dauerte fast 1:45 Stdn. und kostet 5,00€/Pers. Für Kurkarteninhaber ist sie kostenfrei.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Max Aicher Arena - Kellergeheimnisse
Reisetipp Max Aicher Arena - Die 400m-Bahn im Sommer
Reisetipp Max Aicher Arena - Die 400m-Bahn im Sommer
Reisetipp Max Aicher Arena - Außenansicht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen