Reisetippbewertung Maxmonument

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Denkmal für König Maximilian II. Joseph von Bayern

Das Maxmonument (auch als Max-II-Denkmal) bezeichnet, befindet sich in München in der Maximilianstraße auf einer Verkehrsinsel (ca. 1 km östlich von der Residenz) . Im Oktober 1875 wurde dieses Denkmal, welches König Maximilian II. Joseph von Bayern (geboren 1811, von1848 bis 1864 König von Bayern, gestorben 1864) ehrt, enthüllt.
Die ca. 5 Meter große Figur von Maximilian II. steht auf einem Sockel aus rotem Granit, der wiederum auf drei dunkelgrauen Stufen steht. Unten am Sockel sitzen vier Figuren, die Gerechtigkeit, Stärke, Weisheit und Frieden symbolisieren. Etwas höher sind vier Puten, die Schilder mit den Wappen von Franken, Schwaben, Pfalz und Altbayern halten. Darüber steht auf dem Sockel der König im Krönungsornat, den Blick nach Westen gerichtet. Der König hält in seiner rechten Hand die Verfassungsurkunde, in der linken Hand hält er ein Schwert, auf dem er sich abstützt.
Auf dem Sockel sind zwei Inschriften angebracht; auf der Vorderseite des Sockels kann man lesen „Maximilian II Koenig von Bayern“ und auf der Rückseite „Errichtet von seinem treuen Volke“.
Man kann einen Besuch vom Maxmonument gut mit einem Besuch vom Maximilianeum verbinden, welches sich ca. 400 Meter östlich befindet (dabei überquert man die Isar über die Maximiliansbrücke).


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen