Meereszentrum Fehmarn
Fehmarn/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Viel Geld für wenig Zeit - trotzdem schön gewesen
Wir haben an einem Regentag das Meereszentrum in Burg auf Fehmarn besucht. Die Eintrittspreise sind erstmal nicht zu hoch ( Erw. 11 €, Kinder 9 €), allerdings denkt man nach dem Rausgehen dann anders. Hunde sind hier nicht erlaubt. Das neue Meereszentrum besticht natürlich in erster Linie durch das große, neue Haibecken, welches schon sehr beeindruckend ist. Dazu gibt es auf dem Weg viele kleine und größere Becken, mit z.T. sehr beeindruckenden Fischen und viel Information . Zwischendurch kommt man zwangsläufig durch das Cafe und an dem Souvenierladen vorbei, der preislich akzeptable Mitbringsel bietet. Es gibt auch noch ein "Kino", wo als Dauerschleife ein Film über Haie, bzw deren Ausrottung und deren Anteil an dem Lebenskreislauf läuft. Danach ist man dann auch schon am Ende.... wir waren letztendlich sicher nicht mehr als eine gute Stunde dort, dafür ist der Preis dann doch zu hoch, trotzdem hat uns das, was wir gesehen haben, gefallen. Unser liebster Fisch? Ein kleiner Kugelfisch, der sich mit seinen Stummelflossen abmühte :-)
Beeindruckendes Haibecken, aber ...
alle anderen Becken waren nicht so überzeugend bzw. unterschieden sich kaum der von einem SeaLife. Ich hatte auch das Gefühl das das Meereszentrum kleiner war, als z. B. das SeaLife in Oberhausen. Dafür fand ich den Eintritt (2 Erw. und 2 Kinder) mit 31 EUR für ca. 45 min recht hoch. Aber es war mal eine gute Abwechslung zum regnerischen Tag. Aber für dieses Zentrum von weiter her anzureisen würde ich nicht empfehlen.
Schöner Ausflug nach Fehmarn
Tolles Haibecken und unterirdischer Wassertunnel, sehr Interessant für Kleinkinder. Fotos nur ohne Blitz. Kann man auch gut mit Kinderwagen Durchfahren.
Super interessant
Also ich habe schon das Sealife besucht und war super enttäuscht was man für das Geld geboten bekommt. Das Meereszentrum auf Fehmarn ist mit Abstand günstiger und viel viel interssanter. Ein Besuch ist für Freunde der Unterwasserwelt ein absolutes Muss. Das Meerszentrum ist nicht riesig groß, bietet aber sehr vielen verschiedenen Tierarten ein zu Hause und kann in ca. 1,5 - 2 Stunden besichtigt werden, wenn man sich Zeit lässt und nicht durch rennt. Das Haifischbecken am Ende des Rundgangs ist das absolute Highlight. Hierfür sollte man genügend Zeit einplanen und die Tiere einfach mal beobachten. Sollte es uns noch einmal nach Fehmarn treiben, ist ein erneuter Besuch garantiert.
Ein absolutes Muss bei einem Urlaub an der Ostsee
Waren das erste Mal auf der Insel Fehmarn und haben durch diverse Infos von diesem Meereszentrun eine Empfehlung bekommen. Wir waren sehr besgeistert von der Vielfalt der Tiere im Meereszentrum. Vom kleinen Clownfisch bis über verschiedene Möränen bis natürlich zum großen Hai war alles zu sehen. Absolut Empfehlenswert.
Meereszentrum-Burg
Das Meereszentrum ist unbedingt zu empfehlen. Vor allen die Haie zum Schluß waren klasse und sehr beeindruckend. Ansonsten sieht man viele schöne bunte Fische und Korallen, wie in Ägypten. Aber auch Moränen, Rochen und Seepferdchen.
Absolut sehenswert
Das Meereszentrum auf Fehmarn gehört mit zu den größten Europas. Ein Besuch lont sich auf jeden Fall, da man auch Fische, Seepferdchen zu sehen bekommt, die es sonst nirgends zu sehen gibt. Highlight sind natürlich die Haie am Ende des Rundgangs.
Sehr interessant, es gib viel zu sehen
Es ist sehr interessant man sieht hier Meerestiere von denen man vorher nie was gehört hat. Auch das Haibecken mit dem Tunnel war schön dort waren auch Rochen und viele andere. Die Seepferdchen sind auch süß.