Mercado San Miguel
Madrid/MadridNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Mercado de San Miguel
Der Markt, sein Name stammt aus der Iglesia de San Miguel de los Octoes, eine Kirche des dreizehnten Jahrhunderts, die hier angesiedelt wurde. Die offene Fläche, die durch die Zerstörung der Kirche entstand, wurde als Fischmarkt verwendet. Der Bau der Markthalle wurde im Jahre 1913 unter der Leitung von Alfonso Dubé gestartet. Die Markthalle, die im Mai 1916 eröffnet wurde, war modern und geräumig, für seine Zeit, mit einem Eisenrahmen, Holzdach und Granitböden. Heute ist es die letzte Eisenmarkthalle in Madrid. Andere, ältere Eisenhallen wurden alle abgerissen. Der Markt begann sein neues Leben im Jahr 2009, um mit dreiunddreißig Anbieter, frische Produkte, Fisch, Pasta, Fleisch und sogar Kochbücher, in einer schönen, angenehmen Atmosphäre zu verkaufen.
Das Richtige für Schlemmer
Perfekt! Ein Erlebnis für Kulinarikfans. Könnte zwar im Angebot und Fläche größer sein, aber als schöner Zwischenstopp beim Städtetrip durch die wunderschöne Stadt Madrid ein wahres Highlight.
Ein Muss für alle, die gerne essen
Sehr schöne Markthalle, in der am sich mit Kleinigkeiten rund und dick futtern kann
Genuss für Augen, Nase und Gaumen
Direkt hinter dem Nordost-Ausgang der Plaza Mayor liegt der Merdado de San Miguel unter dem Dach eines gusseisernen, transparenten Gebäudes. Dort findet man (fast?) alle Gaumenangebote, die die spanische Küche zu bieten hat. Die meisten kann man auch vor Ort kosten, unter anderem den berühmten Schinken Pata Negra der nur von Eicheln lebenden Schwarzklauenschweine. Da nicht alle Schweine der Rasse Ibérico-Schwein schwarz sein müssen, ist die korrekte Bezeichnung heute Jamón Ibérico. Unsere Kostprobe war allerdings zu dick geschnitten und unverschämt teuer. Da habe ich schon bessere Pata Negras gegessen. Dennoch, der Markt ist architektonisch, optisch und bei guter Wahl sicherlich auch vom Genuss her ein Highlight Madrids, das man sich nicht entgehen sollte.
Markthalle mit großem Angebot
Nette Markthalle mit großem Angebot.
Treffpunkt mitten in der Stadt
Idealer Treffpunkt, bei tollem Essen und Trinken in guter Atmosphäre.
Etwas für Feinschmecker
Nicht weit von der Plaza Mayor in einer kleinen Seitenstraße finden wir den MERCADO SAN MIGUEL - die älteste Markthalle Madrids. Hier befindet sich heute ein Delikatessenmarkt, dessen Eisenkonstruktion möglicherweise von Gustave Eiffel stammt. Auf den Ständen findet man Gemüse, Früchte, Fleisch und Wurstwaren sowie Fisch. Alles ist so kunstvoll drapiert, als würde ein Wettbewerb veranstaltet, wer etwa den höchsten Turm aus Orangen oder Tomaten aufschichtet. An den Theken werden Leckerlie und Tapas angeboten, dazu spanische Weine und Sekt. Alles sieht super appetitlich aus. Was gibt es sonst noch alles ? Champagner, Hummerkrabben oder auch roher spanischer Schinken - alles kann man in diesem Delikatessenpalast direkt am Stand probieren.
Madrids schönster Markt
Vom frisch gepressten Fruchsaft, frischen Austern, dem ausgezeichneten heimischen Rohschinken bis hin zu mexikanischen Spezialitäten finden sie hier zahlreichen kleine Stände die ihre Spezialitäten (Weine, Oliven, Tapas, Nachtische, Obst, usw.) anbieten. Mangelhaft sind nur die Preise: vielleicht etwas überteuert, aber wen wunderts im Herzen von Madrid, neben der Plaza Mayor...