Mercedes-Benz Museum

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Guenther(71+)
August 2015

Die Eintrittspreise sind die Überraschung!

6,0 / 6

Schon der äußere optische Eindruck der Architektur ist vielversprechend. Die Eintrittspreise sind sehr moderat und eher als kleiner Unkostenbeitrag anzusehen. Mit 3 Fahrstühlen erreicht man die oberste Etage, wo der Rundgang "beim Pferd" beginnt. Zunächst wird man in die Anfangszeiten des Automobils zurückversetzt. Und dann gehts immer im Kreis herum nach unten. Die klug plazierten "Foto-Points" ermöglichen tolle Panorama-Bilder. Alle Epochen des Automobilbau sind fast chronologisch zu sehen. Alle Fahrzeugtypen, ob PKW, LKW, Omnibus oder Rennsportauto, alle sind sie vorhanden. Die Präsentation ist phantastisch, mit toller, sehr unterschiedlicher Beleuchtung und mit immer wieder neuen Anordnungen der Fahrzeuge. Das Restaurant im EG ist sehr ansprechend und auch hier mit sehr zivilen Preisen. Ach ja, noch etwas: Das Personal ist -egal in welcher Arbeitsposition- sehr freundlich und zuvorkommend.

DTM und Truck-Race Original-Fahrzeuge
DTM und Truck-Race Original-Fahrzeuge
von Guenther • August 2015
Warum gab es sowas nur in Südamerika ?
Warum gab es sowas nur in Südamerika ?
von Guenther • August 2015
Der ungewöhnliche Rennfahrzeug-Transporter
Der ungewöhnliche Rennfahrzeug-Transporter
von Guenther • August 2015
Die imposante Außenfassade
Die imposante Außenfassade
von Guenther • August 2015
Steve(36-40)
Februar 2015

Sehenswert!

6,0 / 6

So macht Museum Spaß! Tolle Idee mit den verschiedenen Audioguides für "Technikfreaks", "Laien" und "Kinder". Das Museum ist echt toll aufgebaut und hat uns gut gefallen.

Carole
April 2014

Sehr interessant für jung und alt!

6,0 / 6

Für jung und alt ein wunderbarer Ausflug, sehr informativ, sehr interessant aufgemacht, überhaupt nicht langweilig. Das Essen im Restaurant ist auch ausgezeichnet!

Erich
April 2014

Bedeutendes Automuseum in Deutschlands Geschichte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Mercedes Benz Musem in Stuttgart-Untertürkheim, 2006 umgebaut und erweitert, auf 60.000 qm, Zeugnis bedeutende Entwicklungsgeschichte der Automobilindustrie, erste Fahrzeuge, Rennwagen, bis moderne Fahrzeuge und Spezialfahrzeuge zu sehen, es gibt auch gastronomische Angebote. Ein Besuch in Stuttgart sollte mit dem Mercedes Museum verbunden werden. Ab Bahnhof Bad Cannstadt fährt regelmäßig ein Bus zum Museum. Abends Sondertarif 4 €, Schüler, Senioren nur 2 €, wird um 18 Uhr geschlossen, Zeitbedarf mind. 2-3 Stunden.

Carole
Februar 2014

Bestes Automuseum!

6,0 / 6

Das Mercedes-Benz-Museum ist für jung und alt geeignet! Sehr informativ und vielseitig! Im Restaurant essen Sie dann auch noch hervorragend!

Gundula
Januar 2014

Sehenswerte Autoausstellung

6,0 / 6

Das Museum ist nicht nur für Autoliebhaber, sondern auch für Geschichtsinteressierte und wegen der einmaligen Bauweise auch für Architekturbegeisterte sehenswert. Die Ausstellung beginnt mit einem Pferd und der entsprechenden Aussage Kaiser Wilhelms und geht bis in die Gegenwart. Man hört in den jeweiligen Abteilungen die passende Musik und hat eine Geschichtsleiste dazu. Wussten Sie z. B., dass die Herren Daimler und Benz sich gar nciht kannten?

Papamobil und Dianas Mercedes
Papamobil und Dianas Mercedes
von Gundula • Januar 2014
Stephan
September 2013

Autos, Autos, Autos

6,0 / 6

Das Museum fuer Autofans. Schon die Architektur ist beeindruckend, Ein schoener Rundgang durch die Zeit.

Siggi
August 2013

Zeitmaschine!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Museum behandelt nicht nur Ihre Fahrzeuge von Anfang bis heute in einer Zeitlinie, sondern es werden auch andere geschichtliche Ereignisse ( Einstein, Mauerfall, etc.) in der Automobilzeitlinie behandelt. Das Museum ist sehr strukturiert aufgebaut mit vielen High Lights. Die Barrierefreiheit des Museums sollte auch erwähnt werden. Das Mercedes Museum für jeden Autofan ein Leckerbissen.

Mercedes SLS AMG Black Series
Mercedes SLS AMG Black Series
von Siggi • August 2013
Mercedes
Mercedes
von Siggi • August 2013
Mercedes Technik
Mercedes Technik
von Siggi • August 2013
Mercedes Motorsport
Mercedes Motorsport
von Siggi • August 2013
Mercedes Motorsport
Mercedes Motorsport
von Siggi • August 2013
Mercedes Bus
Mehr Bilder(5)
Regina
September 2012

Ein Besuch, der sich lohnt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Besuch im Mercedes Museum ist nicht nur für Mercedes-Fans ein Erlebnis. Schon wenn man vor dem Gebäude steht denkt man...das ist typisch Mercedes-darf es etwas mehr sein! Es besticht durch seine extravakante Architektur.Mit dem Aufzug gelangt man auf die Ebene 9 und dort beginnt dann die spannende und interesannte Zeitreise durch 125 Jahre Automobilgeschichte. In der unteren Ebene kann man sich dann von den vielen tollen Eindrücken bei eibner Stärkung erholen. In dem großen Mercedes Fanshop kann man sich dann auch noch kaufen was das mercedesherz höher schlagen laässt. Die Auswahl ist riesig. Der Eintrittspreis von 8 Euro ist ist total ok. Ab 60 Jahre bezahlt man 4 Euro. Mit dem Audiogerät das man nach dem Kassenbereich erh#lt kann man sich zu den einzelnen Autos etc. Infos geben lassen. Toll ist es das es für Kinder eine eigene Version gibt. Der Besuch lohnt sich...für KLEIN & GROSS

Museum
Museum
von Regina • September 2012
Museum
Museum
von Regina • September 2012
Mercedes von Konrad Adenauer
Mercedes von Konrad Adenauer
von Regina • September 2012
Museum
Museum
von Regina • September 2012
Museum
Museum
von Regina • September 2012
Museum
Mehr Bilder(15)
Alena
Mai 2010

Auch für Frauen geeignet

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich muss gestehen, ich hätte es nie im Leben gedacht, dass mir der Besuch so viel Freude bereiten wird. Allein das Gebäude ist schon ein Besuch wert! Echt schön gemacht. :-) Es werden auch verschieden Führungen angeboten, unter anderem kann man das Werk Untertürkheim besichtigen. Eintritt kostet 8€, ermäßigt 4€, aus dem geht ein super Preis-Leistungsverhältnis hervor. Am Durchgang zum Aufzug bekommt man einen Audioguide und wird dann hoch auf die 8. Ebene hochkatapultiert. Und in der 8. Ebene beginnt dann eben die Reise. Mit dem Audioguide konnte man noch mehr zu Verschiedenen Exponaten erfahren. Ab und an ist er von alleine angegangen und hat irgendetwas erzählt, was schon lange vorüber war. Das hat mich ehrlich gesagt etwas verwirrt. Das war aber nicht weiter schlimm... Wer den Audioguide nicht nutzen will, kann alles nachlesen, zu jedem Exponat ist eine Beschreibung vorhanden. Auf den Übergängen zu den verschiedenen Ebenen waren immer Bilder zu geschichtlichen Themen ausgestellt, man kann da also nicht nur war zu Autos erfahren. :-) Da fand ich die Abwechslung echt gut. Für den Besuch sollte man schon 5 Stunden einplanen um wirklich alles mal gesehen zu haben, alles was unter 3 Stunden geht, ist einfach nur Hetzerei. Wir haben leider den Zeitaufwand unterschätzt und mussten uns sputen. :-( Ganz unten gibt es dann Restaurants und ein Souvenir Shop. Diesen fand ich bissle überteuert, es ist dann wirklich was für Mercedesfans. Ansonsten kriegt man einen Schlüsselbund als Souvenir am Ausgang geschenkt. Das Museum ist mit einem Autohaus verbunden, der 3 Stocke umfasst und ist ebenfalls ein Blick wert, auch wenn man sich die Autos nicht unbdingt leisten kann. :-) Die Mitarbeiter sind zwar freundlich, aber nicht herzlich. Das ist aber ok. Fazit: nicht nur für Autofans interessant! Einladende Umgebung lockt auch zum gemütlichen Sitzen in der Gastronomie ein.

Auf dem Weg nach oben
Auf dem Weg nach oben
von Alena • Mai 2010
2 von 3