Reisetippbewertung Michaelskirche
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
15 Statuen ehemaliger Herrscher
St. Michael ist eine katholische Jesuitenkirche. Erbaut wurde sie 1583 und 1597 in München-Altstadt. Sie wurde im Renaissancestil erbaut. Es ist eine römisch-katholische Kirche. Ihre Fassade ähnelt mehr einem öffentlichen Gebäude. Sie zeigt 15 Statuen ehemaliger Herrscher. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche schwer beschädigt. Ein Wiederaufbau fand aber bereits 1946 bis 1948 statt. Bis heute wurde sie noch mehrmals renoviert. Sehenswert im Inneren ist der Hochaltar und das Hochaltarbild - St. Michael im Kampf mit dem Teufel. Das Langhaus stellt den Lebensweg Jesus dar.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote