Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Muss man sehen
Hier kann man Stunden verbringen, es gibt so viel zu sehen, so viele Informationen, so viele Ausstellungsstücke, einfach wahnsinn. Wir waren als Familie da und jeden von uns hat die Vielfalt und die Art der Darstellung, der Menge an Material beeindruckt. Und das für so einen günstigen Preis, die Familienkarte hat nur 10 Euro gekostet. Unbedingt anschauen und Zeit mitbringen, mit der Strassenbahnlinie 7 kommt man fast vor die Tür. Von aussen und von innen sehenswert. Habe so viel noch dazu gelernt. Einfach super!
Interessanter Einblick in die Geschichte!
Der Eintritt ins Museum kostete € 5,- pro Person! Es gibt jede halbe Stunde eine Führung, welche wir aber nicht in Anspruch genommen haben! Die Stockwerke sind in die Jahre der Kriege aufgeteilt! Sind sehr viele Exponate ausgestellt! Die meisten Interessanten Exponate sind auf den ersten Weltkrieg! Waffen, Kanonen, Orden zum! Beeindruckend sind auch die Bomben, welche so aussehen, als ob sie auf einen herab fallen! Für KEINE höhenängstlichen ist der Balkon im letzten Stock ein Muss! Von hier hat man einen wundervollen Blick nach Dresden! Auf der linken Seite, außerhalb des Museum befinden sich Panzer! Die sollte man sich auch auf jeden Fall ansehen!!
Fehlgegangener Umbau
Vor dem Umbau durch einen Stararchitkten war ich öfters in diesem altehrwürdigen Museum ob der beeindruckenden Ausstellungsstücke.. Nun war ich auf den Umbau neugierig und war sehr enttäuscht! Es ist ein Betonlabyrint geworden. Unübersichtlich und chaotisch. Imposante Ausstellungsstücke wie z.B. die V2 wurden praktisch eingemauert. Man ist auf die Wegweiser angewiesen und geht trotzdem manchmal in eine Sackgasse. Die Kettenfahrzeuge sind nicht mehr vorhanden (oder ich habe sie einfach nicht gefunden). U.s.w. Das Restaurant passt sich dem schalen Eindruck an. Fazit: Besuch wegen der Exponate noch empfehlenswert. Alles Andere ist sicher dem wirren Zeitgeist geschuldet. Das muss man gesehen haben.