Reisetippbewertung Mirchi (geschlossen)

Bild des Benutzers lheiermann
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.02.05
Fragen an Ludger?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im November 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Gute Asien Fusion Küche

Das Mirchi und das Amrit in der Oranienstraße (Kreuzberg) und in der Oranienburger Straße (Mitte) sowie das Amrit am Winterfeldplatz gehören demselben Besitzer. Ambiente und Design sowie die Küche sind ähnlich. Während das Amrit nord- und südindische Küche (eingedeutscht) bietet, präsentiert das Mirchi eine asiatische Fusionküche à la Singapure. Es fehlt die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche (und die wird hier auch nicht erwartet). Die grobe Aufteilung der Speiseharte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Die Portionen sind durchweg reichlich. Serviert wird im regelfall mit Basmatireis und einer kleinen Salatbeilage.
Wir hatten Chicken Karma und Lamm Wok. Die Portionen waren groß. Es hat geschmeckt. Wir wurden satt und kommen wieder.
Der Preisrahmen bewegt sich um 3, 50 Euro für die Suppen und von 8, 20-10, 80 Euro für die Hauptgerichte.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    5.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    5.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen