Reisetippbewertung Mirchi (geschlossen)

Bild des Benutzers lheiermann
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.02.05
Fragen an Ludger?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im September 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Immer wieder gut zur Mittagszeit für unter 10 Euro

Ich wohne seit 26 Jahren in Berlin, ca. 6 U-Bahn Minuten von der Oranienburger Straße entfernt. Meist wenn ich in Berlin Urlaub habe, esse ich im Michi auf der Oranienburger Straße zu Mittag. Die Restaurants MIRCHI und Amrit gehören der Familie Bans, die schon mehr als 20 Jahre in Berlin ansässig sind. Typisch ist die gleiche Ausrichtung der Innenausstattung und der Küche an allen Standorten. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Es fehlt (manchmal) die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche, wie man sie aus der "gehobeneren" Thai-Küche kennt. Die grobe Aufteilung der Speisekarte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Das Restaurant bietet mittags bis 17h eine gesonderte Mittagskarte an. Die Gerichte kosten zwischen 4,50 - 6,50€, zusätzlich wird eine Tagessuppe (aktuell war es eine Tomatensuppe mit Croutons) serviert sowie Reis, ein kleiner Salat und Brot. Die Portionen sind durchweg reichlich. Um die Mittagszeit war der Service freundlich. Die Kundschaft mittags sind sowohl Touristen als auch Geschäftsleute, die um die Oranienburger Straße arbeiten. Abends werden auch Passanten bzw. Touristen angesprochen und ins Restaurant gelockt, mittags ist dies eigentlich nicht der Fall. Man bekommt soviel auf den Teller, dass man es manchmal nicht schafft aufzuessen. Für mich ist das Mirchi immer wieder eine Empfehlung wert.

Ich aß: Chicken Korma (mild) für 5,90€, 1 Glas Earl Grey Tee für 1,90€


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    5.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    5.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen